Update vitomed herunterladen / Tarmed-Validator installieren / Lizenzierung durchführen

Diese Anleitung ist in drei Schritte (A / B / C) aufgeteilt:

Sie können vitomed über das Update-Center aktualisieren, falls die Voraussetzungen erfüllt sind. Ist dies bei Ihnen eingerichtet, erhalten Sie eine Warnung, wenn Sie vitomed vom Online-Portal herunterladen möchten:

Voraussetzungen:

Prüfen Sie, ob Ihre Systemvoraussetzungen gemäss folgender Abbildung erfüllt sind:

Unterstützte Versionen des SQL-Servers gemäss PDF-Dokument Systemanforderungen.

Schliessen Sie vitomed an allen anderen Stationen im Netzwerk.

Schliessen Sie alle Programme auf dieser Station (Prozesse, welche vito enthalten, müssen beendet sein, weil sonst das Setup nicht fortgesetzt werden kann).

Öffnen Sie vitomed als Systemadministrator vitomed (SA) (Internetverbindung muss verfügbar sein).

Erst wenn alle nachfolgenden Schritte vollständig abgearbeitet sind, dürfen Sie die Installation auch auf anderen Stationen durchführen.

Beachten Sie, dass bei Ihnen andere Versionsnummern angezeigt werden als in den folgenden Bildern.

In grösseren Anlagenumgebungen wird unser Setup mittels Software verteilt und kann nur mit lokalen Admin-Rechten ausgeführt werden. Für neuere Betriebssysteme mit eingeschaltetem UAC (User Account Control; Benutzerkontensteuerung) muss der Aufruf des Setups mit dem Hilfsprogramm vitoElevation.exe durchgeführt werden. Dieses Hilfsprogramm wird mit dem Setup (ab vitomed Version 2.66.003) verteilt und wird aktiviert, indem Sie den Schalter AdminSetupAusführenEnhanced auf Ja setzen.


A) vitomed-Version herunterladen und installieren

  1. Öffnen Sie das Online-Portal.
    Nach erfolgtem Verbindungsaufbau wird der Bereich Neue Downloads angezeigt.

  2. Aktivieren Sie die Checkbox der vitomed-Version, welche Sie herunterladen möchten:

  3. Klicken Sie OK, um die folgende Meldung zu bestätigen:

    Updates, welche mit einem versehen sind, müssen immer einzeln heruntergeladen werden.

  4. Starten Sie den Download über Bearbeiten | Herunterladen.

  5. Beantworten Sie die Frage, ob Sie den Download starten möchten, mit Ja:

    Der Download beginnt jetzt; dessen Dauer hängt von Ihrer Internetverbindung ab.

  6. Nach erfolgtem Herunterladen des Updates bestätigen Sie diese Meldung mit OK:

    Vergewissern Sie sich, dass vitomed an allen anderen Stationen im Netzwerk geschlossen ist:

  7. Beantworten Sie die folgende Frage:

    - Ja: Sie werden aufgefordert, vitomed zu schliessen und neu zu starten (weiter bei Schritt 8);
    - Nein: der Prozess wird abgebrochen und Sie arbeiten weiterhin mit der bisherigen Version.

  8. Schliessen Sie sämtliche Fenster in vitomed (über oben rechts bzw. über OK im Info-Fenster) und beenden Sie vitomed.

  9. Starten Sie vitomed; die folgende Meldung können Sie wiederum mittels OK bestätigen:

  10. Der Installations-Assistent wird gestartet; klicken Sie Weiter:

  11. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung, aktivieren Sie die Option Ich bin mit der Vereinbarung einverstanden und klicken Sie Weiter:

  12. Nach erfolgter Installation klicken Sie Fertig stellen:

    Falls Ihr PC jetzt einen Neustart verlangt, führen Sie diesen durch, bevor Sie weiterfahren.

  13. Starten Sie vitomed an derselben Station, wie Sie soeben das Update durchgeführt haben, mit dem Benutzer SA..
    Dies ist notwendig, damit vitomed bestimmte Aktualisierungsarbeiten durchführen kann.
    Wenn vitomed vollständig gestartet ist, können Sie das Update an anderen Stationen im Netzwerk durchführen.

Möglicherweise werden im Online-Portal unter Neue Downloads mit der aktuellen Einstellung nicht alle vorhandenen Einträge angezeigt. Um dies zu ändern, klicken Sie Bearbeiten | Alle Einträge anzeigen (aktivierte Optionen sind durch einen gekennzeichnet).

Sie können Downloads automatisieren.

Downloads, welche für Sie im Moment nicht interessant sind (bzw. welche Sie nicht herunterladen möchten), können Sie ignorieren. Hiermit wird der entsprechende Eintrag aus dem Bereich Neue Downloads entfernt und nicht mehr angezeigt; so passen Sie die Ansicht Ihren Bedürfnissen an.

Im Bereich Download-History sind immer alle möglichen Downloads vorhanden. Ein irrtümlich ignoriertes Update können Sie so jederzeit trotzdem herunterladen.


B) Tarmed-Validator installieren

Voraussetzung: Sie haben den Schritt A) vitomed-Version herunterladen und installieren durchgeführt.

Seit der Version 2.70 ist der Tarmed-Validator im vitomed-Setup enthalten und muss nicht mehr manuell installiert werden.

  1. Starten Sie vitomed und bestätigen Sie die folgende Meldung mittels OK:

  2. Die Installation des Tarmed-Validators erfolgt in Englisch; übernehmen Sie die definierten Einstellungen ohne Änderung und bestätigen Sie die folgenden Masken mit OK/Yes/Next und Finish:




  3. Beenden und starten Sie vitomed nochmals; bestätigen Sie die folgende Meldung mittels OK:

  4. a) Im folgenden Fenster können Sie die Checkboxen im Bereich Einmalige auszuführende Aktivitäten nicht verändern:

    b) Bestätigen Sie folgende Update-Meldung mittels Ja:

  5. Stellen Sie sicher, dass die folgende Meldung eingehalten wird, und klicken Sie OK:

  6. Bei der folgenden Meldung empfehlen wir Ihnen, Nein zu klicken, damit von Ihnen erfasste bzw. geänderte TarMed-Positionsbezeichnungen nicht überschrieben werden:

  7. Das Ende des Tarmed-Updates wird angezeigt; bestätigen Sie diese Meldung mit OK:

    Nach diesem Schritt gelangen Sie direkt in die Anmeldemaske.

    Abhängig von Ihrer Installation können weitere Validatoren und/oder Invoice-Manager zum Update angezeigt werden, z.B.:

Klicken Sie dort jeweils Ja, übernehmen Sie wie beim Tarmed-Validator die definierten Einstellungen ohne Änderung und bestätigen Sie die folgenden Masken mit OK/Yes/Next und Finish.


C) Lizenzierung durchführen

Voraussetzung: Sie haben die Schritte A) vitomed-Version herunterladen und installieren und B) Tarmed-Version installieren (falls vitomed-Version <2.70) durchgeführt.

Nach dem Tarmed-Update gelangen Sie direkt in die Anmeldemaske. Melden Sie sich wiederum als Systemadministrator vitomed (SA) an, um die Nachlizenzierung dieser neuen vitomed-Version durchzuführen.

  1. Bestätigen Sie folgende Meldung unbedingt mittels Ja:

  2. Auch die nächste Meldung müssen Sie mittels Ja bestätigen. Beachten Sie, dass hierfür eine Internet-Verbindung benötigt wird:

  3. Nach erfolgter Lizenzierung wird folgende Meldung angezeigt, welche Sie mittels OK bestätigen:

  4. Bestätigen Sie die nächste Meldung mit OK:

    Ab jetzt können Sie vitomed wie gewohnt verwenden; hierfür müssen Sie jedoch den Benutzer Systemadministrator abmelden und sich mit Ihrem eigenen Kurzzeichen anmelden.

Wenn vitomed auf den anderen Stationen gestartet wird, erhalten diese automatisch die Aufforderung, das Update durchzuführen; dort müssen die Schritte A9 - A12 dieser Anleitung ausgeführt werden.

Der Tarmed-Validator muss auch auf den anderen Stationen installiert werden; dort wird der Abschnitt B dieser Anleitung durchgeführt. Beachten Sie hierbei, dass die Tarmed-Datenbank nur bei der ersten Installation aktualisiert wird, auf den weiteren Stationen also nicht mehr.