Wählen Sie Datei | Importieren
Wählen Sie die
Quelle, aus welcher Sie Daten
importieren möchten:
•
Von Datei: Suchen Sie über
die zu importierende
Datei, markieren Sie diese im Öffnen-Dialog
und klicken Sie Öffnen;
•
Von Sicherung: Wählen Sie
über die gewünschte Sicherung
aus der Liste und klicken Sie Weiter.
Wählen Sie die Objekte, welche Sie importieren möchten, indem Sie die entsprechenden Checkboxen aktivieren (im Kontextmenü der rechten Maustaste stehen Ihnen die Menüpunkte Alle auswählen und Auswahl aufheben zur Verfügung).
Klicken Sie Weiter.
Aktivieren Sie,
wenn gewünscht, die Checkboxen Bestehende
Daten überschreiben und/oder Sicherung
erstellen, und klicken Sie Fertig
stellen.
Im Fenster Resultat werden
alle importierten Statusblätter und Untersuchungsobjekte aufgelistet.
In der Spalte Meldung ist ersichtlich,
ob der Import erfolgreich verlief oder ob gewisse Objekte nicht importiert
wurden.
Klicken Sie Schliessen im Fenster Resultat, um den Vorgang zu beenden, oder Speichern, um das Resultat in einer xml-Datei abzulegen. Wählen Sie dazu im folgenden Speichern unter-Dialog das gewünschte Verzeichnis und den Dateinamen und klicken Sie Speichern.
Falls beim Importieren Fehler aufgetreten sind, kann das gespeicherte Resultat (xml-Datei) hilfreiche Informationen für die Problemlösung beinhalten. Beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Statusblatt-Manager. |