Öffnen Sie das gewünschte Statusblatt (Sie können auch mehrere wählen).
Bearbeiten Sie das geöffnete Statusblatt (hierzu müssen Sie ggf. die ausgeblendeten Zeilen einblenden)
Fügen Sie, wenn gewünscht, zusätzliche Statusblätter ein.
Wählen Sie Datei | Status speichern.
Wählen Sie eine Speicher-Möglichkeit.
Nach dem Speichern werden nur noch Zeilen angezeigt, welche Daten enthalten; die leeren Zeilen können aber auch eingeblendet werden. Ausserdem können Sie mit dem Schalter EndeNachSpeichern bestimmen, ob ein Statusblatt nach dem Speichern geschlossen werden soll. Falls in diesem Status bereits Daten erfasst und nun weitere eingegeben wurden, werden Sie beim Speichern gefragt, ob Sie diese Überschreiben möchten; antworten Sie entsprechend. Allfällig im Objektiv-Eintrag vorgenommene Änderungen gehen beim Überschreiben verloren. Beachten Sie auch die allgemeinen Informationen zum Statusblatt-Manager. |