Als Netzwerk werden mehrere miteinander verbundene Computer bezeichnet. Es gibt zwei Sorten von Netzwerken:
Peer-to-peer Netzwerke (der Server ist zugleich auch Arbeitsstation);
Netzwerke mit dediziertem Server (der Server ist autonom und dient nicht als Arbeitsstation).
Bei beiden Arten ist die Aufgabenverteilung zwischen Server und Arbeitsstation identisch:
Auf dem Server werden die Datentabellen verwaltet; zudem befindet sich dort die Masterinstallation. Damit die Arbeitsstationen auf die Daten zugreifen können, muss der Server eingeschaltet sein. Da alle Daten auf dem Server gespeichert sind, wird die Datensicherung am Server vorgenommen.
Auf den Arbeitsstationen liegen die Programmdateien und im vitomed-hom-Verzeichnis (C:\Vitodata) die Definitionsdateien für die Eingabemasken und Listen sowie die Vorlagen. Die Daten holt sich die Arbeitsstation vom Server.
Eine Einstellung ermöglicht, dass sich Arbeitsstationen periodisch am Datenbankserver melden; dies hilft dem Systemadministrator vitomed (SA) in grösseren Netzwerken, einen besseren Überblick über den Stand der Arbeitsstationen zu erhalten. Beachten Sie auch die Informationen bezüglich Anmelden einer Station.