Dosierungsetikette erstellen in der Leistungserfassung

Für das Drucken von Dosierungsetiketten ist ein spezieller Drucker notwendig; wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Service Desk.

  1. Klicken Sie in der Leistungserfassung die Zeilennummer des Medikamentes, für welches eine Dosierungsetikette gedruckt werden soll.

  2. Rechtsklicken Sie die Markierung.

  3. Wählen Sie Dosierungsetikette drucken.
    Je nach Einstellung wird das Fenster Dosierungsetikette nach dem Erfassen des Medikamentes automatisch aufgerufen.

  4. Füllen Sie die Etikette aus (graue Felder)

  5. Aktivieren Sie die Checkbox Dosierungsänderungen in die Medikamentenliste des Patienten rückspeichern, wenn Sie möchten, dass die Werte in der Medikation mit den Werten der Etikette überschrieben werden.
    Wenn Sie die Checkbox deaktivieren, bleiben die Werte in der Medikation erhalten.

  6. Klicken Sie Drucken.

Für den Druck einer Dosierungsetikette ist ein spezieller Drucker erforderlich.

Beim Installationstyp 3 können Sie die Dosierungsetikette auch über das Fenster Dosierung ausdrucken, welches nach dem Erfassen eines Medikamentes erscheint. Aktivieren Sie hierzu die Checkbox Dosierungsetikette drucken und klicken Sie OK. Beantworten Sie anschliessend die Frage, Wie viele Exemplare der Dosierungsetikette Sie drucken möchten.

Über den Schalter [MEDIKATION] DosierungAbfragenInLeistungErfassung können Sie die Abfrage der Dosierung generell ausschalten.

Im Schalter NPLMarkierung können Sie ein Zeichen (z.B. *) erfassen, welches beim Drucken von Dosierungsetiketten nach der Medikamentenbezeichnung aufgeführt wird, sofern es sich um ein NPL-Medikament handelt.