Diese Beschreibung betrifft nur den Installationstyp 3. |
Behandlungen, welche Sie als Unfall eröffnen, benötigen unter Umständen ein Unfalldatum und eine Unfallnummer. Diese können Sie während des Eröffnens einer Behandlung oder nachträglich erfassen.
Beim Eröffnen einer Unfall-Behandlung erscheint im Eröffnungsfenster neben dem Gesetz ein Fenster, in welches Sie das Unfall-Datum sowie die Unfall-Nummer eingeben können. Anschliessend werden diese Daten automatisch in das Fenster der Rechnungsadministration in das Register Vermerke übertragen. Dort können Sie diese Daten nachträglich (nach dem Eröffnen einer Unfall-Behandlung) erfassen.
Beim Doppelklicken des Feldes Unfall-Datum erscheint ein Datum-Eingabefenster, in welchem ein Kalender aufgeklappt werden kann. Standardmässig wird das Tagesdatum vorgegeben.
Wenn Sie bereits eine Unfall-Behandlung mit Unfall-Datum und -Nummer eröffnet haben und Sie erneut eine Unfall-Behandlung eröffnen, werden folgende Fragen angezeigt:
Wollen Sie das Unfalldatum TT.MM.JJJJ und die Unfallnummer NNNNN aus der UVG-Behandlung vom TT.MM.JJJJ übernehmen?
Wollen Sie auch die Rechnungsdiagnose ABC aus einer vorgängigen UVG-Behandlung übernehmen?
Falls Sie im Behandlungseröffnungsfenster den Garanten ändern, wird zudem (falls Unfalldatum-/nummer erfasst ist) folgende Frage angezeigt:
Für
die zu eröffnende Behandlung wurden bereits eine Unfall-Nummer und/oder
ein Unfall-Datum erfasst. Normalerweise werden diese Angaben bei einem
Garantenwechsel gelöscht, können jedoch auch beibehalten werden.
Wollen Sie diese Angaben jetzt löschen?
Beantworten Sie diese entsprechend.