Alle
Beim Aufruf des Suchfensters werden sofort alle Datensätze der durchsuchten Tabelle angezeigt. Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn die durchsuchte Tabelle nur wenige Datensätze enthält.
Hit-Liste (alphabetisch, alle)
Nur diejenigen Datensätze aus der betreffenden Stammdatei werden zur Auswahl vorgeschlagen, welche bereits einmal verwendet wurden.
Hit-Liste (alphabetisch, letzte X Monate)
Nur diejenigen Datensätze aus der betreffenden Stammdatei werden zur Auswahl vorgeschlagen, welche in den letzten X Monaten bereits einmal verwendet wurden.
Hit-Liste (Top alle)
Nur diejenigen Datensätze aus der betreffenden Stammdatei werden zur Auswahl vorgeschlagen, welche bereits einmal verwendet wurden, und zwar sortiert nach der Häufigkeit der Verwendung.
Hit-Liste (Top X)
Nur diejenigen Datensätze aus der betreffenden Stammdatei werden zur Auswahl vorgeschlagen, welche bereits einmal verwendet wurden, und zwar sortiert nach der Häufigkeit der Verwendung (z.B. werden bei der Einstellung Hit-Liste (Top 25) die 25 am meisten verwendeten Datensätze angezeigt).
Ist der gesuchte Datensatz in der Liste nicht vorhanden, können Sie wie gewohnt über die F10-Taste oder Start Suche suchen. Installationstyp 1: Wenn Sie z.B. im Berichtsfenster im Feld Hausarzt suchen, werden nur diejenigen Ärzte vorgeschlagen, welche jemals im Feld Hausarzt (nicht aber im Feld Spezialarzt) erfasst wurden. Falls in einem Positionen- oder Medikamenten-Suchfenster bezüglich der Hit-Liste Einstellungen vorgenommen wurden, gelten diese auch in der Leistungserfassung beim Suchen von Positionen/Medikamenten. Diese Funktion können Sie aber in der Schalterverwaltung in den Schaltern HitListenSuchePositionen und HitListenSucheMedikamente deaktivieren. |