Analysenliste - Änderungen per 1.1.2015

Falls Sie die Version 2.66.001 oder höher installiert haben, funktioniert wegen der Konvertierung der Labor- und Tarif-Stammdaten dieses Nachführungsprogramm nicht mehr. Allfällige Änderungen müssen Sie in einem solchen Fall manuell vornehmen.

Auf den 1. Januar 2015 treten Änderungen an der Analysenliste in Kraft, welche vor allem das ärztliche Praxislaboratorium nach Artikel 54 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) betreffen. Zusammengefasst enthält die neueste Analysenliste folgende Anpassungen:

Die Präsenztaxe (AL-Position 4707.00) fällt für das ärztliche Praxislaboratorium weg.

Der Übergangszuschlag (AL-Position 4708.00) fällt vollständig weg.

33 Analysen aus dem Kapitel 5 werden durch Schnellanalysen ersetzt, bei welchen die bisher separat ausgewiesenen Zuschlagsleistungen bereits enthalten sind.
Meist handelt es sich um Positionen mit dem Suffix .00, welches durch .01 ersetzt wird.
Beispiel: Alanin-Aminotransferare (ALAT): alt 1020.00, neu 1020.01.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit.

 

Wichtig: Falls Sie ein Praxislabor betreiben und diese Leistungen verrechnen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

1. vitomed herunterladen und installieren mit der Version 2.59.016 oder höher (ASP-Kunden führen diesen Schritt nicht aus).

2. Lab-Validator herunterladen und installieren (A) mit der Version 1.28.000 (ASP-Kunden führen diesen Schritt nicht aus).

3. Analysentarif einfügen (B).

 

Mit diesen Schritten haben Sie die gültige Analysenliste in Ihre Tarif-Stammdaten importiert.

 

Ab dem 1.1.2015 wird beim erstmaligen Start von vitomed automatisch ein Nachführungsprogramm gestartet:

 

Dieses Nachführungsprogramm tut Folgendes:

Es sorgt dafür, dass die bisherigen Analysen (aus Kapitel 5, meist mit Suffix .00) durch die neuen Schnellanalysen mit Suffix .01 ersetzt werden, und zwar in Ihren Laborstammdaten, Blöcken und Leistungsblättern.

Es setzt die alten Positionen per 31.12.2014 auf inaktiv.

 

Das Nachführungsprogramm wird nur ein einziges Mal durchlaufen, unabhängig davon, ob Sie mit Ja oder Nein antworten. In der Datei vitomed.lic wird in beiden Fällen der Schalter

[INSTALLATION]

AnalysenlisteAnpassungTeil3Ok=Ja

eingetragen. Müssen Sie dieses Nachführungsprogramm aus irgendwelchen Gründen nochmals ausführen, löschen Sie diesen Eintrag (oder setzen ihn auf Nein). Das Nachführungsprogramm können Sie immer wieder laufen lassen, ohne dass ein Schaden entsteht.

Der oben erwähnte Stichtag ist im Schalter PräsenzZuschlagGesperrtAbDatum abgelegt und kann ggf. in die Zukunft gelegt werden (z.B. für Kunden, welche als Laborinstitut oder Apotheke gelten und von dieser neuen Regelung nicht betroffen sind).