Am 08.02. wird demselben Patienten eine Rechnung von CHF 80.00 für die Behandlung, auf welche er eine Vorauszahlung geleistet hat, erstellt. Davon sind CHF 57.00 ärztliche Leistungen und CHF 23.00 Medikamente.
Durch diesen Vorgang wird die Vorauszahlung zu einer normalen Zahlung. Die Buchung der Vorauszahlung wird rückgängig gemacht, also nehmen Vorauszahlungskonto und Bankkonto ab. Gleichzeitig nimmt das Debitorensammelkonto um denselben Betrag (CHF 75.00) ab und die Bank zu. In Wirklichkeit findet auf dem Bankkonto keine Bewegung statt. Da die Rechnung nun erstellt wurde, wird auch der Ertrag auf die Konten Medikamente und Leistungen sowie der Gesamtbetrag wiederum auf das Debitorensammelkonto gebucht. Somit entsteht auf dem Debitorensammelkonto eine Differenz von CHF 5.00, welche uns der Patient noch schuldet.
Die Buchungssätze lauten:
• Vorauszahlungen an Bank |
CHF 75.00 |
• Bank an Debitorensammelkonto |
CHF 75.00 |
• Debitorensammelkonto an Medikamente |
CHF 23.00 |
• Debitorensammelkonto an Leistungen |
CHF 57.00 |
Beachten Sie die Informationen zum Sammelkonto Umbuchungen. |