Die vitomed-Hilfe wird in einem separaten Browser-Fenster geöffnet. Da sie für den Gebrauch mit dem Internet Explorer optimiert ist, können wir nicht garantieren, dass andere Browser (z.B. Chrome, Firefox) sämtliche Funktionalitäten unterstützen. Nachfolgend erhalten Sie einige Hinweise zur Bedienung dieser Hilfe.
Dieses Produkt-Video gibt Ihnen einen Überblick zum Thema. Klicken Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und
, um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).
Das Hauptfenster dieser Hilfe ist in zwei Bereiche unterteilt: links die Navigation, rechts das gewählte Thema.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Informationen zu finden:
Im Register Inhaltsverzeichnis können Sie die Themen prozessorientiert durchsuchen.
Im Register Index sind die Stichwörter alphabetisch sortiert. Wenn Sie einen Begriff eingeben, wird das Suchergebnis dynamisch angepasst, d.h. mit jedem geschriebenen/entfernten Zeichen ändert das Resultat. Klicken Sie den gesuchten Begriff; falls zu diesem mehrere Hilfethemen vorhanden sind, erscheint ein Fenster, in welchem Sie das gewünschte Thema auswählen können. Alternativ können Sie die Index-Einträge nach dem passenden Begriff durchsuchen, indem Sie durch die Liste blättern.
Im Register Glossar werden (Fach-)Ausdrücke erklärt.
Im Feld Suche können Sie nach beliebigen Wörtern suchen. Erfassen Sie hierzu ein Schlüsselwort (Gross-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt) und drücken Sie die Enter-Taste. Falls der gesuchte Begriff vorhanden ist, erscheint eine Liste von Themen, welche diesen Begriff enthalten. Klicken Sie das gewünschte Thema, um es anzuzeigen. Verwenden Sie bei der Suche möglichst Begriffe, welche in vitomed vorkommen; benutzen Sie jedoch keine Platzhalter (wie z.B. *, %).
Verwenden Sie Suchbegriffe möglichst in der Einzahl:
Suchbegriff |
Mögliche Treffer (Auswahl) |
arzt |
Themen, welche hausarzt oder hausarztmodell oder arztverbindung enthalten |
ärzte |
Themen, welche ärztekasse enthalten |
tarif |
Themen, welche tarifstamm oder physiotarifleistungen oder unfalltarif enthalten |
tarife |
Themen, welche tarife enthalten |
leistung |
Themen, welche leistung oder leistungen oder leistungserfassung enthalten |
leistungen |
Themen, welche leistungen oder arztleistungen enthalten |
Sie können auch mehrere Suchbegriffe gleichzeitig eingeben; diese sind standardmässig mit dem Operator OR (= ODER) verknüpft, d.h. es werden alle Themen angezeigt, welche einen (oder auch mehrere) der Suchbegriffe enthalten:
Suchbegriff |
Mögliche Treffer (Auswahl) |
recall sms |
Themen, welche recall oder sms enthalten |
recall sms mail |
Themen, welche recall oder sms oder mail enthalten |
Wenn Sie möchten, dass nur Themen angezeigt werden, welche alle von Ihnen erfassten Suchbegriffe enthalten, setzen Sie jeweils den Operator AND (= UND) dazwischen::
Suchbegriff |
Mögliche Treffer (Auswahl) |
recall AND sms |
Themen, welche recall und sms enthalten |
recall AND sms AND mail |
Themen, welche recall und sms und mail enthalten |
Wenn Sie eine bestimmte Wortreihenfolge suchen, setzen Sie diese zwischen Anführungs- und Schlusszeichen:
Suchbegriff |
Mögliche Treffer (Auswahl) |
zeile einfügen |
Themen, welche zeile oder einfügen (oder beides in beliebiger Reihenfolge) enthalten |
"zeile einfügen" |
Themen, welche zeile einfügen genau so enthalten |
|
Themen, welche ein e (!) oder mail (oder beides in beliebiger Reihenfolge) enthalten |
"e-mail" |
Themen, welche e-mail enthalten |
Wie vitomed wird auch diese Hilfe laufend weiterentwickelt; die aktuellste Hilfe-Version finden Sie hier. Diese ständige Weiterentwicklung ist der Grund, weshalb es kein gedrucktes Handbuch gibt; dieses wäre schon zum Zeitpunkt der Ausgabe veraltet. Sie können jedoch Themen, welche Sie besonders interessieren, selber drucken: rechtsklicken Sie die zu druckende Seite und wählen Sie Drucken... im Kontextmenü. Alternativ können Sie eine PDF-Datei erstellen und diese elektronisch (z.B. in Ihrem Team) verteilen; falls wirklich nötig, können Sie den Inhalt später immer noch drucken. Bedenken Sie jedoch, dass der Inhalt jedes Hilfe-Themas ohne Ankündigung ändern kann.