Release-Notes

vitomed Version 3.00 - ab 01.2024

Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu den neuesten Funktionen, Erweiterungen und Änderungen.
Die einzelnen Einträge sind übersichtlich nach Produktkategorien geordnet:

Browserbasiertes vitomed

Agenda

  • Status beim Kopieren von Terminen 
    Wenn ein zu kopierender Termin den Status Vorschlag, Provisorisch, Warteliste oder Definitiv aufweist, wird dieser Status beim Kopieren übernommen.
    Hingegen wird, wenn der Termin den Status Eingetroffen, Eingecheckt, Stattgefunden, Abgeschlossen, Abgesagt oder Unentschuldigt hat, der Status "Definitiv" beim Kopieren übernommen.
  • vitomed Datum
    Wenn das vitomed Datum (oben links) geändert und anschliessend in den Arbeitsbereich 'Agenda' gewechselt wird, werden die Termine des angepassten Datums angezeigt, als ob es der aktuelle Tag wäre.
  • Arbeitsbereichkonfigurationen übernehmen: Agenda - Favorit
    Bei der Verteilung des Arbeitsbereiches 'Agenda' werden die Favoriten in der Agenda übertragen.

Dokumenten Management System (DMS)

  • Optimierung Versandmappe
    • Der Button für den Aufruf der Versandmappe zeigt die Optionen "Neue Versandmappe" und "Bestehende Versandmappe" an, wenn es offene, nicht versendete Versandmappen für den Patienten gibt. Wenn keine offenen Versandmappen existieren, wird direkt das Modal "Versandmappe erstellen" geöffnet, ohne einen zusätzlichen Klick für "Neue Versandmappe".
    • Das Ziehen und Ablegen eines Dokuments in den leeren Bereich der Versandmappe erstellt eine neue Versandmappe oder öffnet das Modal "Versandmappe erstellen".
    • Das Hinzufügen eines neuen Empfängers im Modal fügt den Personentyp "Arzt/Institution" ein und setzt den Fokus auf das "Nummer"-Feld.
    • Bei Übernahme des Empfängers wird überprüft, ob eine E-Mail hinterlegt ist, und entsprechend die Versandart (Drucken, E-Mail, CC-Mail) festgelegt.
    • Wenn eine E-Mail hinterlegt ist und bereits ein (Original) E-Mail-Empfänger in der Versandmappe vorhanden ist, wird die Versandart auf CC-Mail gesetzt.
    • Nach der Übernahme steht der Fokus im E-Mail-Feld.
    • Mit Ctrl + S wird die Versandmappe gespeichert, mit Ctrl + Shift + S wird sie ausgegeben.

  • Dokumente importieren - Cursor direkt in der Bezeichnung
    Wenn ein Dokument importiert oder bearbeitet wird, wird der Cursor beim Öffnen des Modals "Dokument bearbeiten" automatisch ins Feld "Bezeichnung" platziert.
  • Alle Dokumente eines Stapel exportieren
    Wenn ein Stapel markiert wird, erfolgt automatisch die Markierung aller darin enthaltenen Dokumente.
    Beim Export des Stapels werden alle Dokumente an die SST exportiert (BlueConnect und DocBox). Dies gilt auch für den Versand per E-Mail, den Export des Patientendossiers, das Erstellen von Versandmappen und das Umwandeln in PDF.

Leistungsblatt

  • Absprung Online Hilfe
    Aus dem Leistungsblatt kann über das Fragezeichen direkt in ie Online Hilfe zum dazugehörige Thema abgesprungen werden.
  • Bearbeitungsmodus vereinfachen
    Wird beim Leistungsblatt-Editor eine neue Leistung hinzugefügt, ist der Fokus auf dem Feld "Suchen" des aktiven Registers.
    Beim Erfassen einer neuen Blockleistung kann im Suchfeld mit Eingabe von Zeichen gefiltert resp. gesucht werden.

Medikation

  • Information Tooltip erweitert
    Wenn Sie mit der Maus über eine Medikation fahren, wird ein Tooltip angezeigt, der zusätzliche Informationen der Anzahl enthält..

Rechnungswesen

  • Rechnungsbezug hervorheben
    In verschiedenen Formularen wird der Rechnungsbezug farblich hervorgehoben, wenn die Behandlung den Status 'Fällig' hat oder einem anderen Mandanten zu gewiesen ist.

Stammdaten

  • Patientensuche
    Die Patientensuche wurde von bisher 10 auf nun maximal 100 Treffer erweitert.

Klassisches vitomed

Rechnungswesen

  • Tarmed-Validator
    Der neue Tarmed-Validator 1.00.136 vom 12.02.2024 wird mit dem vitomed Setup ausgeliefert und installiert. Die Liechtensteinische Ärztekammer hat mit den UVG-Versicherungen einen neuen TARMED-Tarifvertrag genehmigt. Anstatt Tarmed 01.08BR für alle UVG-Fälle zu verwenden, wird ab dem 1. März 2024 automatisch Tarmed 01.09 geladen/verwendet.
  • Lab-Validator
    Neuer Lab-Validator per 19.12.2023 steht im Online-Portal zum Herunterladen bereit.
    Eine ausführliche Dokumentation mit allen Updates finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit BAG (Analysenliste).
  • Misc-Validator
    Der neue Misc-Validator 2.00.012 vom 20.12.2023 wird mit dem vitomed Setup ausgeliefert.
  • MiGel-Validator
    Neuer MiGel-Validator per 14.12.2023 steht im Online-Portal zum Herunterladen bereit.
    Es gibt einige neu aufgenommene Leistungen, die in den Änderungsprotokollen des Bundesamtes für Gesundheit BAG (Mittel und Gegenständeliste) dokumentiert sind.

MedForms

  • GFRM-Manager
    Der GeneralFormRequestManager (GFRM) 4.50 wurde in das Setup integriert und wird automatisch mit der Installation von vitomed installiert. Die vorherige Version, GFRM 4.30, wird deinstalliert und wurde im Setup entfernt.
    (Erforderlich für die Verwendung von medForms-Formularen im klassischen vitomed).

Interessiert an einer Vorführung?

Lassen Sie sich die Softwarelösung live präsentieren. Per Videocall oder bei Ihnen vor Ort – unverbindlich und persönlich.

Jetzt Termin vereinbaren