In allen Stammdaten- und KG-Fenstern können Sie den Controltyp Bild-Feld (PictureBox) parametrieren (lassen); die darin eingefügten Bilder werden mit dem Datensatz zusammen in der Datenbank gespeichert. Damit können Sie z.B. pro Patient ein Bild in den Patienten-Stammdaten beim Patienten ablegen.
Im Kontextmenü (Rechtsklick des Bild-Feldes) stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Bild aus Datei importieren
Der Öffnen-Dialog erscheint, in welchem Sie das gewünschte Bild in der Verzeichnisstruktur suchen und durch Klicken von Öffnen importieren können.
Bild in Datei exportieren
Wählen Sie das Datei-Format, in welchem das Bild gespeichert werden soll (z.B. Speichern im GIF-Format). Wählen Sie anschliessend im Speichern-Dialog den Speicherort in der Verzeichnisstruktur, geben Sie dem Bild einen Dateinamen und Speichern Sie dieses.
Bild aus der Zwischenablage importieren
Das aktuell in der Zwischenablage vorhandene Bild wird aus der Zwischenablage eingefügt.
Bild in die Zwischenablage exportieren
Das Bild wird in die Zwischenablage übernommen.
Bild löschen
Das Bild wird aus der Datenbank gelöscht.
Spezialeffekte
Ein Fenster mit verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten (s. nächsten Abschnitt) wird geöffnet.
Bild-Felder (Feldtyp DB 'image') können als txt-Datei weder exportiert noch anschliessend importiert werden. |
|
Für das Parametrieren eines Bild-Feldes (PictureBox) wenden Sie sich an unseren Service Desk. Wenn Sie ein Bild löschen, wird es physikalisch aus dem Datensatz entfernt (gelöscht). |
Um das aktuelle Bild zu bearbeiten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Drehen um 90°
Das Bild wird um 90° nach links gedreht.
Drehen um 180°
Das Bild wird um 180° nach links gedreht.
Drehen um 270°
Das Bild wird um 270° nach links gedreht.
Wenden
Das Bild wird gewendet dargestellt.
Spiegeln
Das Bild wird gespiegelt (spiegelverkehrt) dargestellt.
Schwarz/Weiss
Das Bild wird schwarz/weiss dargestellt.
Graustufen
Das Bild wird in Graustufen dargestellt.
Links abschneiden
Pro Klick wird das Bild am linken Rand um 2% abgeschnitten.
Oben abschneiden
Pro Klick wird das Bild am oberen Rand um 2% abgeschnitten.
Rechts abschneiden
Pro Klick wird das Bild am rechten Rand um 2% abgeschnitten.
Unten abschneiden
Pro Klick wird das Bild am unteren Rand um 2% abgeschnitten.