Leistungserfassung - Rabatt via Rabattzeile erfassen

In diesem Produkt-Video erhalten Sie einen Überblick zum Thema. Klicken Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und (erst sichtbar nach dem Starten), um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Video).

  1. Öffnen Sie die Leistungserfassung (z.B. indem Sie in der Behandlungsübersicht in der Spalte Zustand die entsprechende Zeile doppelklicken).

  2. Markieren Sie die Zeile(n), welcher/welchen Sie einen Rabatt zuteilen möchten (durch Klicken und gleichzeitiges Drücken der Ctrl-Taste markieren Sie mehrere einzelne, durch Ziehen mit der linken Maustaste markieren Sie mehrere aufeinander folgende Zeilen).

  3. Rechtsklicken Sie die Spalte Z-Nr.

  4. Wählen Sie im Kontextmenü Rabattzeile auf der Basis der markierten Zeilen bilden.

  5. Das Fenster Rabattzeilen generieren wird geöffnet. Bestimmen Sie die Rabattart:

    1. Rabatt nach Leistungsart getrennt: wenn Sie für Leistungen und Medikamente/Artikel unterschiedliche Rabatte vergeben möchten;

    2. Rabatt für alle Leistungsarten: wenn Sie für Leistungen und Medikamente/Artikel denselben Rabatt vergeben möchten.

  6. Erfassen Sie die Rabattprozentzahl der gewählten Position(en).

  7. Ändern Sie, falls notwendig, den Text der gewählten Position(en).
    Sämtliche Eingaben (auch die Rabattart und Rabattprozentzahlen) werden beim nächsten Aufruf dieses Fensters übernommen!

  8. Klicken Sie OK.
    Wenn Sie vorhin 5a gewählt haben, wird in der Leistungserfassung für Leistungen und Medikamente/Artikel eine separate Rabattzeile aufgeführt; wenn Sie 5b gewählt haben, erscheint eine Rabattzeile für alle Leistungen. Das Behandlungstotal wird sofort angepasst.
    Die Rabattzeile(n) wird/werden in der Leistungserfassung als Freie Leistungen bzw. Freie Medikamente eingetragen; Sie können diese Zeile(n) löschen und, falls nötig, die Rabattzeile(n) erneut bilden.

Wenn Sie mit Rabatten arbeiten, müssen Sie sich für eine der drei Varianten (Abschlag, Rabattspalte oder Rabattzeile) entscheiden; falls Sie mehrere Varianten gleichzeitig verwenden, werden die Rabatte kumuliert.

Die Buchhaltungskonten sowie die Texte und Rabatte können Sie in der Schalterverwaltung vorgeben; suchen Sie dort nach dem Stichwort Rabattzeile.

Wenn Sie im Rabatttext nicht Rabatt auf alle Leistungen schreiben, ist sowohl in der Leistungserfassung als auch auf der Rechnung nicht nachvollziehbar, auf welchen Leistungen/Medikamenten der Rabatt gewährt wurde. Um Klarheit zu schaffen, können Sie im Rabatttext einen aussagekräftigen Vermerk eintragen.

Zuschläge und Rabatte werden nur auf Tarifleistungen gerechnet; einen Rabatt für Medikamente können Sie aber wahlweise in die Rabattspalte bzw. Rabattzeile übernehmen.

Ein Rabatt auf Laborpositionen wird nicht auf der Rechnung ausgewiesen, sondern in den Taxpunktwert gerechnet.