Mit dieser Funktion machen Sie den letzten (jüngsten) Recall-Lauf rückgängig. Hierbei werden die Recall-Druckdaten gelöscht und die neu eingetragenen Recall-Termine durch die ursprünglichen, vor dem Ausdruck gültigen Recall-Termine ersetzt.
Wählen Sie im Hauptmenü beim Installationstyp 1 Bewegungsdaten bzw. beim Installationstyp 3 Termine | Recall-Briefe.
Klicken Sie den Menüeintrag Hilfsprogramme.
Wählen Sie Letzten (jüngsten) RECALL-Lauf rücksetzen.
Beantworten Sie die Frage, ob Sie den Letzten RECALL-Lauf vom [Datum] rücksetzen wollen, mit Ja.
Wählen Sie, welche Vorlagen Sie rücksetzen möchten (mehrere Vorlagen markieren/demarkieren Sie, indem Sie diese bei gedrückter Ctrl-Taste anklicken).
Nach erfolgter Korrektur erscheint die Meldung, dass [Anzahl] RECALL-Termine erfolgreich rückgesetzt wurden; bestätigen Sie diese mit OK.
Zum Verlassen des Fensters klicken Sie Abbrechen.
Sie können auch einen Recall-Lauf rücksetzen, mit welchem Sie SMS bzw. E-Mails verschickt haben; diese Nachrichten wurden normalerweise jedoch bereits verschickt und würden bei einer erneuten Durchführung des Recall-Laufes erneut gesendet (und nochmals Ihrem Credits-Guthaben belastet). Um einen einzelnen Recall-Termin eines Patienten rückzusetzen, • öffnen Sie den entsprechenden Recall-Termin, • löschen den Eintrag im Feld Aktivierung und • klicken Speichern. |