Beim erstmaligen Aufruf einer Versichertenkarte prüft vitomed, ob ein Patient vorhanden ist, welcher den Kartenangaben entspricht. Unter Einstellungen (nur aktiv, wenn Sie als Systemadministrator vitomed (SA) angemeldet sind) definieren Sie Prüf-Regeln und weitere Optionen. Das Geburtsdatum und die neue AHV-Nummer (Sozialversicherungsnummer; sofern in den Patienten-Stammdaten vorhanden) müssen übereinstimmen.
Folgende Einstellungen sind möglich (aktivierte Optionen sind durch
einen
gekennzeichnet):
Das Geburtsdatum und die neue AHV-Nummer (sofern in den Patienten-Stammdaten vorhanden) müssen übereinstimmen. Diese beiden Werte werden immer geprüft und können nicht ausgeschaltet werden; deshalb werden sie im Menü nicht angezeigt.
Geschlecht prüfen (empfohlen)
Das Geschlecht muss übereinstimmen.
Nachname prüfen, von Beginn des Feldes an
Der auf der Versichertenkarte gespeicherte Nachname muss im Nachnamen des Patienten in den Patienten-Stammdaten vorhanden sein, und zwar von Beginn des Feldes an.
Nachname prüfen, innerhalb des Feldes
Der auf der Versichertenkarte gespeicherte Nachname muss im Nachnamen des Patienten in den Patienten-Stammdaten vorhanden sein, und zwar irgendwo innerhalb des Feldes.
Nachname prüfen, nur der erste Buchstabe (empfohlen)
Der Anfangsbuchstabe des auf der Versichertenkarte gespeicherten Nachnamens muss in den Patienten-Stammdaten als Anfangsbuchstabe des Nachnamens vorhanden sein.
Vorname prüfen, von Beginn des Feldes an
Der auf der Versichertenkarte gespeicherte Vorname muss im Vornamen des Patienten in den Patienten-Stammdaten vorhanden sein, und zwar von Beginn des Feldes an.
Vorname prüfen, innerhalb des Feldes
Der auf der Versichertenkarte gespeicherte Vorname muss im Vornamen des Patienten in den Patienten-Stammdaten vorhanden sein, und zwar irgendwo innerhalb des Feldes.
Vorname prüfen, nur der erste Buchstabe (empfohlen)
Der Anfangsbuchstabe des auf der Versichertenkarte gespeicherten Vornamens muss in den Patienten-Stammdaten als Anfangsbuchstabe des Vornamens vorhanden sein.
Gross-/Kleinschreibung bei der Patientendatenübernahme anwenden
Wenn die Daten beim Datenlieferanten nur in Grossbuchstaben angezeigt werden, wandelt vitomed4 dies in Gross-/Kleinbuchstaben um.
Gesperrte Patienten einbeziehen
Zeigt auch gesperrte Patienten an.
Startet die Suche automatisch, ohne dass Sie Anfragen klicken müssen.
Schliesst das Versichertenkarten-Fenster automatisch, wenn Sie Daten aktualisiert haben.
In ganz seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Patienten ein zweites Mal in Ihren Stammdaten eröffnet werden, wenn Sie bei den Einstellungen für Vor- und Nachname Innerhalb des Feldes aktiviert haben. Der Vorgabewert für beide Schalter wurde auf Nur der erste Buchstabe geändert; falls Sie diese Schalter schon eingetragen hatten, empfehlen wir Ihnen, deren Einstellung manuell anzupassen. |