Diese Beschreibung betrifft nur Nicht-Tarmed-Rechnungen |
Hat ein Patient eine Zusatzversicherung, kann es vorkommen, dass Sie die Rechnung in Grundleistungen und Zusatzleistungen aufteilen (splitten) müssen. Es ist jedoch nicht notwendig, zwei Behandlungen zu eröffnen und die Beträge für die Grundleistungen manuell zu berechnen.
Mit dem automatischen Rechnungssplitting werden zwei Rechnungen erstellt: eine mit allen Leistungen nach Privat-Tarif abzüglich des Leistungsanteils, welcher durch die Grundversicherung gedeckt wird. Dieser Abzug wird auf einer Leistungszeile mit wählbarem Text dargestellt. Damit dieser Abzug funktioniert, müssen Sie eine spezielle Tarifposition erfassen (s. Vorbereitung).
Damit Sie das automatische Splitting nutzen können, müssen die dazu verwendeten Tarife verknüpft sein.
Haben Sie diese Voreinstellungen erledigt, geht's weiter wie bei Vorgehen beschrieben.
Wählen Sie Stammdaten | Medizinische Stammdaten | Tarif-Stammdaten (im Standard-Modus: Medizinische Stammdaten | Tarif-Stammdaten).
Klicken Sie Erfassen.
Überschreiben Sie die EDV-Nummer mit der Zahl 99999.
Schreiben Sie den Text (z.B. Abzüglich Anteil Grundversicherung).
Erfassen Sie in jedem Tarif im Feld Darstellungscode den Punkt Ausdruck in Franken.
Klicken Sie Speichern.
Falls die neue Position nicht die EDV-Nummer 99999 hat, müssen Sie in der Datei VM71.def in der Rubrik [EINSTELLUNGEN] den Eintrag SplittLeistung={EDV-Nummer} erfassen. |
Eröffnen Sie eine Behandlung wie üblich und verwenden Sie dazu den teureren Tarif.
Alle Leistungen, welche gesplittet werden sollen, müssen beieinander stehen und dem Rechnungsempfänger 1 zugeteilt sein.
Markieren Sie die zu splittenden Leistungen und rechtsklicken Sie die Markierung.
Wählen Sie im Kontextmenü Leistungen automatisch auf Rechnungsempfänger verteilen.
Bestimmen Sie für die Grundleistungen den Rechnungsempfänger und den Tarif (und allenfalls die Taxpunktklasse) sowie die Referenznummer für die Rechnung mit den gesplitteten Leistungen.
Bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie zur besseren Kontrolle die Leistungseinfärbung nach Rechnungsempfänger. |