In diesem Produkt-Video
erhalten Sie einen Überblick zum Thema Mahnliste
erstellen und Mahnlauf durchführen. Klicken Sie ,
um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und
(erst sichtbar
nach dem Starten), um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).
Wählen Sie Bewegungsdaten | Mahnungen drucken.
Im Feld Aktion wählen Sie Drucken.
Bestimmen Sie die Sortierung.
Wählen Sie die Mahnstufe.
Wählen Sie den Mahnungs-Typ.
Klicken
Sie Ausführen.
Wenn Sie die Mahnungen oder Inkassoaufträge drucken möchten, beantworten
Sie die Frage mit Ja.
Wählen Sie die Anzahl der gewünschten Kopien und bestätigen Sie mit OK.
Sie können einen misslungenen Mahnlauf rücksetzen (s. nächsten Abschnitt). Wenn Sie im Feld Aktion die Übersicht anwählen, werden Anzahl und Betrag aller fälligen Mahnungen der eingestellten Mahnstufe nur angezeigt (Mahnliste). Auch wenn in den Garanten-Stammdaten definiert wurde, dass z.B. die 2. Mahnung nicht gedruckt werden soll, müssen Sie den Mahnlauf dieser Stufe trotzdem durchführen. Die Mahnungen werden zwar nicht gedruckt, aber trotzdem gespeichert. Stellt vitomed fest, dass die zu druckende Mahnung nicht auf die gewählte Papiersorte gedruckt werden kann, wird sie ganz ausgelassen und kann in einem nächsten Mahnlauf mit einer anderen Papiersorte gedruckt werden. Dies zeigt eine Meldung nach Beendigung des ersten Mahnlaufs. Wenn Sie die Einstellungen in den Patienten- bzw. Garanten-Stammdaten so wählen, dass pro Mahnung auf verschiedene Papiersorten gedruckt werden soll, empfehlen wir die Anschaffung eines Doppelschacht-Druckers. Spezialregelung bei Mahnungen von Kunden der Ärztekasse: Die 3. und 4. Mahnung (Inkasso) einer Rechnung können Sie einzeln manuell auslösen (wird automatisch auf Papier ausgegeben, wenn die Abrechnungsart auf elektronisch eingestellt ist). |
Falls ein Mahnlauf aus irgendeinem Grund (z.B. Papierstau) missglückt ist, können Sie den ganzen Mahnlauf rücksetzen und anschliessend erneut durchführen.
Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an.
Wählen Sie Bewegungsdaten | Mahnungen drucken.
Klicken Sie Hilfsprogramme.
Wählen Sie, ob Sie den Lauf für die 1., 2. , 3. Mahnung oder für den Inkasso-Auftrag rücksetzen möchten.
Erfassen Sie das gewünschte Mahndatum (entspricht dem Datum, welches Sie für den Mahnlauf gewählt haben, den Sie rücksetzen möchten).
Beantworten
Sie die Frage, ob Sie Mit der Verarbeitung
fortfahren möchten, mit Ja.
Nach erfolgter Rücksetzung erhalten Sie eine Bestätigung.
Beim Rücksetzen von Mahnläufen wird die via Option-Box gewählte Mahnungsart (Tarmed-Mahnungen oder Alle anderen Mahnungen) berücksichtigt. |