Je nach dem, ob Sie Ihre Rechnungen im Tiers Payant (TP; Rechnung geht an die Versicherung) elektronisch senden oder auf Papier drucken, müssen Sie die EAN (jetzt: GLN = Global Location Number) der Garanten in unterschiedliche Felder eintragen.
Im Allgemeinen wird die EAN-Nummer des Garanten immer im Feld Hauptsitz eingetragen. Informationen für das Erfassen der GLN Nummern finden Sie unter Tarmed - EAN-Nummer Mandant (Provider) erfassen/suchen.
Empfänger
Abrechnung elektronisch:
Dieses Feld wird nur benötigt, wenn Sie elektronisch über MedidataNetz
abrechnen. Hinterlegen Sie die GLN-Nummer des Empfängers gemäss Angaben
von MediData.
Abrechnung elektronisch über andere Intermediäre:
Wenn Sie über einen anderen Intermediär
als MedidataNetz abrechnen, wird
dieses Feld nicht benötigt und bleibt in diesem Fall leer.
Abrechnung auf Papier:
Dieses Feld wird für Papier-Rechnungen nicht benötigt; es bleibt in diesem
Fall leer.
Hauptsitz
Abrechnung elektronisch:
In dieses Feld müssen Sie in jedem Fall die GLN-Nummer des Garanten-Hauptsitzes
gemäss Angaben von www.refdata.ch eintragen.
Abrechnung auf
Papier:
In diesem Fall müssen Sie die GLN-Nummer des Garanten gemäss Angaben von
www.refdata.ch eintragen.
Agentur
Abrechnung elektronisch:
Dieses Feld wird für die elektronische Abrechnung nicht benötigt und bleibt
leer.
Abrechnung auf Papier:
Dieses Feld wird nur für Papier-Rechnungen benötigt.
Wenn eine GLN-Nummer eingetragen ist, übersteuert bei Papier-Rechnungen
diese GLN-Nummer die GLN-Nummer im Feld Hauptsitz.
Gemäss Kenntnisstand im Oktober 2007 werden EAN-Nummern von Agenturen nur von der SUVA benötigt. Beachten Sie die grafische Darstellung zu diesem Thema sowie die Update-Funktion für Garanten. |