In den Intermediär-Stammdaten (unter Stammdaten | Übrige Stammdaten) sind alle Intermediäre hinterlegt. Ein Intermediär ist ein Anbieter für den elektronischen Rechnungsversand oder für eine elektronische Datensammlung. Diese Daten werden durch die Vitodata AG geliefert und müssen grundsätzlich nicht verändert werden. Für bestimmte Intermediäre können Sie jedoch spezifische Einstellungen vornehmen.
In diesen Stammdaten wird unter anderem die Druckoption geregelt.
Folgende Tabelle zeigt, mit welchen Intermediären vitomed über die integrierte Schnittstelle kommunizieren kann bzw. bei welchen der Versand der Daten nur über die Export-Funktion in vitomed erfolgt.
Intermediär |
Integrierte Schnittstelle |
Export-Funktion |
X |
|
|
|
X |
|
X |
|
|
X |
|
|
Curaline (s.
|
X |
|
eastcare (GallOnet, Thurcare) |
X |
|
X |
|
|
H-Clearing (vormals H-Net) |
X |
|
Medidoc (Softplus) |
X |
|
Medidoc direct
(s. |
X |
|
|
X |
|
MediPort (MediData) |
X |
|
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
X |
|
|
TrustX
(s. |
X |
|
|
X |
|
Auch
die Intermediäre Curaline
und Medidoc direct sind
verfügbar. Der Unterschied zu Curabill
bzw. Medidoc ist, dass
sie kein externes Debitoren-Management enthalten, d.h. das in
vitomed integrierte Debitoren-Management
muss verwendet werden. |
|
TrustX ist nicht ein Intermediär im eigentlichen Sinne, sondern bietet die technischen Voraussetzungen für den elektronischen Rechnungsversand von mehreren Trustcentern. Die Export-Funktion kann grundsätzlich bei jedem Intermediär genutzt werden, auch wenn dieser in der Liste nicht genannt ist. |
Druckoptionen und weitere Einstellungen
Je nach Intermediär und Abrechnungssystem (Tiers Payant bzw. Tiers Garant) bewirken die Druckoptionen etwas Anderes:
Beachten Sie auch folgende Informationen:
Spezialregelung bei Mahnungen von Kunden der Ärztekasse: Die 3. und 4. Mahnung (Inkasso) einer Rechnung können Sie einzeln manuell auslösen (wird automatisch auf Papier ausgegeben, wenn die Abrechnungsart auf elektronisch eingestellt ist). |