Falls bei einem Patienten gewisse Messwerte den Grenz-, Warn- oder Alarmwert überschreiten, diese Werte aber als „normal" zu gelten haben (z.B. aufgrund des Patientenalters), können Sie den entsprechenden Mess-Werten manuell einen anderen Status (Flag) zuordnen.
Ausserdem können Sie so Werte, welche nicht numerisch sind und deshalb keine Grenz-, Warn- und Alarmwerte aufweisen, wie folgt als pathologisch kennzeichnen:
Markieren Sie im Laborblatt den gewünschten Messwert.
Wählen Sie Extras, danach Pathologisches Flag manuell ändern.
Wählen
Sie eine der folgenden Optionen:
•
Flag löschen: Der Messwert
enthält den Status und die farbliche Darstellung eines Wertes, welcher
innerhalb der Bereiche für einen Normalwert liegt.
•
Flag auf 'Grenzwert überschritten'
setzen: Messwert enthält Status und farbliche Darstellung eines
Wertes, welcher den unteren bzw. oberen Grenzwert überschritten hat.
•
Flag auf 'Warnwert überschritten'
setzen: Messwert enthält Status und farbliche Darstellung eines
Wertes, welcher den unteren bzw. oberen Warnwert überschritten hat.
•
Flag auf 'Alarmwert überschritten'
setzen: Messwert enthält Status und farbliche Darstellung eines
Wertes, welcher den unteren bzw. oberen Alarmwert überschritten hat.
•
Flag gemäss vorhandenem Wert setzen:
Messwert erhält den ursprünglichen Status und die entsprechende farbliche
Darstellung.