PLZ
Erfassen Sie die Postleitzahl und verlassen Sie das Feld; dadurch wird die Ortschaft automatisch eingetragen. Gibt es unter derselben PLZ mehrere Ortsbezeichnungen, erscheint eine Liste; bestimmen Sie die korrekte Ortsbezeichnung mit einem Doppelklick (s. PLZ-Stammdaten).
Selektion 1/2/3
Erfassen Sie eigene Codes für eine Selektion (z.B. alle Ärzte, welche regelmässig ein Rundschreiben erhalten sollen). Dies erleichtert Ihnen später die Suche nach diesen Adressen (s. Suchen in Stammdaten).
Identifikation EAN-Nummer und KSK-Nr.
Das Feld EAN-Nummer
wird für die elektronische Abrechnung sowie für Tarmed-Rechnungen benötigt.
In diesem Fall tragen Sie die EAN-Nummer des Arztes ein. Hilfe zum Erfassen
der EAN-Nummer finden Sie im medIndex Update-Center.
Das Feld KSK-Nr. müssen Sie ausfüllen,
wenn Sie zusätzlich die Konkordats-Nummer (neu: ZSR-Nummer)
auf der Rechnung ausgeben möchten.
Wenn
bei Ihnen nur ein Feld mit dem Titel Identifikation
Clearing-Stelle vorhanden ist, können Sie die beiden Nummern
wie folgt erfassen: xxxxxxxxxxxxx / yyyyy.yy
wobei x für die EAN-Nummer
und y für die KSK-Nummer
steht. |
Anrede im Brief
Dieses Feld kann in verschiedenen Word-Vorlagen verwendet werden. Erfassen Sie die Anrede, welche Sie in Berichten an diesen Arzt verwenden möchten (z.B. Sehr geehrter Herr Dr. Muster).
Gruss im Brief
Dieses Feld kann in verschiedenen Word-Vorlagen verwendet werden. Schreiben Sie den Gruss, welchen Sie in Berichten an diesen Arzt verwenden möchten (z.B. Freundliche Grüsse).