vitoword ist eine Schnittstelle von vitomed zu Microsoft Word. Sie dient dazu, Daten aus vitomed in die Textverarbeitung zu übernehmen und zu bearbeiten. Die erstellten Dokumente werden automatisch unter dem Patienten bzw. den einzelnen Behandlungen abgelegt; diese können in einer Übersicht angezeigt werden. Eine Ausnahme bilden die Briefe mit Adressimport aus den Stammdaten.
Aus der Übersicht können Sie Berichte via E-Mail senden und E-Mails, Anlagen von E-Mails sowie weitere Dokumente (auch Audio- und Bilddateien) in die Berichtsübersicht importieren.
Diese Hilfe beschränkt sich auf die Funktion von vitoword und einzelne Funktionen in Word, welche mit der Schnittstelle zu tun haben. Kenntnisse zur Funktion von Microsoft Word werden vorausgesetzt; die Vitodata AG bietet passende Kurse an.
Sie können vitoword auf zwei Arten anwenden:
Briefe mit Adressimport, aus den Stammdaten erstellt, ohne automatische Ablage;
Briefe mit Datenimport aus Behandlungen oder KG-Fenstern, z.B. Überweisungsschreiben, IV-Bericht.
Voraussetzung für einen effizienten Einsatz der Textverarbeitung sind Vorlagen, welche immer wieder verwendet werden können. Viele Vorlagen sind bereits im Lieferumfang von vitoword enthalten und können Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Ausserdem können Sie zusätzliche Vorlagen erstellen.
Weil
ein Word-Update einen Fehler enthalten hat (Word hat beim Drucken
die Serienfelder nicht mehr korrekt aufgelöst), wurde in einer
früheren vitomed-Version ein Workaround eingebaut. Dieser Workaround
löst nach der Berichtsaufbereitung alle Serienfelder korrekt auf,
damit Word beim Drucken keine Probleme hat. |
Was möchten Sie tun?
Bericht patienten- oder behandlungsabhängig erstellen (nur Installationstyp 1)
Bericht aus einem KG-Fenster erstellen (nur Installationstyp 1)