Datensatz in einer Stammdatei suchen

Alternativ zum nachfolgend beschriebenen Vorgehen können Sie z.B. Patienten mit dem Suchfenster finden.

  1. Öffnen Sie das gewünschte Stammdaten-Fenster (im Enhanced-Modus z.B. über Stammdaten in der Menüleiste oder über ein Icon in der Werkzeugleiste).

  2. Klicken Sie Suchen (oder drücken Sie die F10-Taste).

  3. Erfassen Sie die gewünschten Suchbedingungen.

  4. Klicken Sie Start Suche (oder drücken Sie die F10-Taste).
    Ein einzelner gefundener Datensatz wird sofort geöffnet; bei mehreren Treffern wird eine Liste angezeigt.

  5. Markieren Sie den gewünschten Datensatz und klicken Sie OK.

  6. Springen Sie mit der Bildlaufleiste am rechten Fensterrand von einem Datensatz zum anderen.
    Alternativ klicken Sie (Übersicht) in der Werkzeugleiste, worauf die Trefferliste wieder angezeigt wird.

  7. Um eine Liste der gefundenen Datensätze zu drucken, klicken Sie Drucken | Listen und wählen die gewünschte Liste.
    Wenn Sie klicken, können Sie die Liste ebenfalls Drucken oder auf verschiedene Arten (z.B. via Zwischenablage, als ASCII-Datei) Exportieren.

Wenn Sie einen Patienten gesucht haben, können Sie, nachdem Sie einen Eintrag markiert haben, klicken, worauf dieser Patient in der Behandlungsübersicht angezeigt wird.

Wenn mehrere Datensätze gefunden wurden, werden beim Ausdruck einer Liste oder von Etiketten alle diese Datensätze gedruckt. Möchten Sie nur einen einzelnen Datensatz drucken, müssen Sie diesen so suchen, dass nur dieser einzelne Datensatz gefunden und angezeigt wird (z.B. über die Nummer).

Bestimmen Sie, welches Feld aktiv sein soll, wenn der Suchmodus aufgerufen wird bzw. ob das Fenster immer im Suchmodus geöffnet werden soll.

Mit dem Schalter NurCHAerzteAnzeigen können Sie bestimmen, ob bei der Suche mittels F10-Taste nur die Ärzte aus der Schweiz oder alle Ärzte aus dem MedIndex angezeigt werden sollen.

Beachten Sie auch die Tipps für die Suche sowie die Möglichkeiten bezüglich In Datums-Feldern suchen.