MedIndex Online (MIO) - Extras - Berechnungsschema für Verkaufspreise von Nicht-SL-Artikeln und MiGel

Die Verkaufspreise der Medikamente, welche nicht auf der Spezialitätenliste (SL) stehen, werden in zunehmendem Masse nicht mehr ausgeliefert. Damit bei der Übernahme aus MedIndex Online (MIO) in die eigenen Medikamenten-Stammdaten trotzdem Verkaufspreise vorhanden sind, können Sie diese auf Grund eines Preisberechnungsschema ab dem Ex-Factory-Preis (Fabrikpreis) bzw. Apotheker-Preis automatisch bilden lassen. Dieses Schema wird einmalig hinterlegt und bildet die Basis für alle fehlenden Verkaufspreise.

Bei Nicht-SL-Medikamenten können Sie bestimmen, ob der Verkaufspreis gegen ein selber erfasstes (oder von einem Pharmalieferanten geliefertes und importiertes) Preisschema geprüft werden soll. Da bei diesen Nicht-SL-Medikamenten immer seltener offizielle Verkaufspreise geliefert werden, können Sie mit Hilfe des Preisschemas einen passenden Verkaufspreis auf Grund des Ex-Factory- bzw. Apotheker-Preises generieren. Weicht der in den Medikamenten-Stammdaten erfasste Verkaufspreis von diesem berechneten Verkaufspreis ab, erscheint die Frage, ob der Preis in den Stammdaten entsprechend angepasst werden soll.

Im Fenster Berechnungsschema können Sie einstellen, wie Sie bei fehlenden Verkaufspreisen und Nicht-SL-Präparaten die Verkaufspreise auf Grund der definierten Margen berechnen möchten. Die entsprechenden Informationen finden Sie im Thema Preiskalkulation/Preisupdate für Nicht-SL-Artikel.

Dieses Produkt-Video gibt Ihnen einen Überblick zum Thema. Klicken Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und , um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).


Dieses Thema enthält:

Preisberechnungsschema erstellen

Preisberechnungsschema bearbeiten

Preisberechnungsschema exportieren/importieren


Preisberechnungsschema erstellen

Wenn Sie von vitomedindexPlus auf MedIndex Online (MIO) umstellen, wird ein bestehendes Preisberechnungsschema übernommen. Ein neues Schema erstellen Sie wie folgt:

1.

Im Update-Center klicken Sie Extras, danach Berechnungsschema Verkaufspreise.
Fenster Berechnungsschema für die Verkaufspreise bearbeiten wird geöffnet (wir gehen davon aus, dass keine Daten abgefüllt sind).

2.

Klicken Sie in die erste Zeile und wählen Sie die Preisbasis (Ex-Factory-Preis oder Apotheker-Preis).

3.

Befüllen Sie die Felder Ab Preis, Bis Preis, Marge in % und Marge minimal (in CHF).

4.

Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 so oft als nötig.
Sie können eine Zeile kopieren, auf der folgenden Zeile einfügen und danach anpassen.
Sie können eine Zeile ausschneiden (löschen); diese wird zuerst nur durchgestrichen und erst beim Speichern gelöscht.

5.

Sie können die erfassten Daten jederzeit Speichern.
Nachfolgend ein Beispiel, wie das Berechnungsschema aussehen kann:

Das Preisberechnungsschema wird in der Datenbank gespeichert und steht allen Benutzern zur Verfügung, welche mit derselben Datenbank arbeiten.

Falls Sie innerhalb derselben Preisbasis überschneidende Preisspannen erfassen, werden Sie beim Speichern darauf hingewiesen:


Preisberechnungsschema bearbeiten

Bevor Sie ein Schema bearbeiten, kann es sinnvoll sein, wenn Sie das bestehende Schema exportieren, damit Sie von diesem ein Backup haben.

1.

Im Update-Center klicken Sie Extras, danach Berechnungsschema Verkaufspreise.
Fenster Berechnungsschema für die Verkaufspreise bearbeiten wird geöffnet; Zeilen sind befüllt.

2.

Markieren Sie den Eintrag, welchen Sie bearbeiten möchten, und erfassen Sie den neuen Wert.
Alle Werte der bearbeiteten Zeile werden fett/kursiv dargestellt:

3.

Wiederholen Sie den Schritt 2 ggf. für weitere zu bearbeitende Einträge.

4.

Klicken Sie Speichern.
Falls keine Fehler (z.B. überschneidende Preisspannen) gefunden werden, wird das neue Schema gespeichert. Hierbei werden die als bearbeitet gekennzeichneten Zeilen (fett/kursiv) auf Standardschrift geändert.


Preisberechnungsschema exportieren / importieren

Ein Preisschema, welches mit vitomedindexPlus exportiert wurde, können Sie nicht mit MIO importieren, weil die Datenstruktur unterschiedlich ist. Sie können jedoch ein mit MIO erstelltes Preisberechnungsschema exportieren und an einer Station, welche mit einer anderen Datenbank arbeitet, mit MIO importieren; so vermeiden Sie das Abtippen der Daten.

Schema exportieren

1.

Im Update-Center klicken Sie Extras, danach Berechnungsschema Verkaufspreise.
Fenster Berechnungsschema für die Verkaufspreise bearbeiten wird geöffnet; Zeilen sind befüllt.

2.

Klicken Sie Preisschema exportieren im Menüband.
Fenster zur Auswahl des Exportordners wird geöffnet.

3.

Wählen Sie den Ordner, wo das Schema gespeichert werden soll, schreiben Sie einen Dateinamen und Speichern Sie (Dateityp .dat ist nicht änderbar).
Falls die Station, an welcher das Schema importiert wird, nicht in derselben Domäne registriert ist, können Sie die Datei z.B. auf einen USB-Stick speichern.

4.

Öffnen Sie den Windows Explorer und rufen Sie den Speicherordner auf.
Die .dat-Datei wird mit dem definierten Namen angezeigt.

Schema importieren

1.

Im Update-Center klicken Sie Extras, danach Berechnungsschema Verkaufspreise.
Fenster Berechnungsschema für die Verkaufspreise bearbeiten wird geöffnet; Zeilen sind befüllt.

2.

Klicken Sie Preisschema importieren im Menüband.
Fenster zur Auswahl des Importordners wird geöffnet.

3.

Wählen Sie den Ordner, wo das Schema gespeichert ist, markieren Sie die dat-Datei und klicken Sie Öffnen.
Die Daten des importierten Schemas werden abgefüllt.

4.

Klicken Sie Speichern, wenn Sie künftig mit diesem Schema arbeiten möchten.

Falls Sie ein Schema importieren, aber bereits eines vorhanden ist, werden die neuen Daten nach den bestehenden Daten angefügt und die bestehenden Daten durchgestrichen:
Nach dem Speichern werden die durchgestrichenen Zeilen entfernt; danach wird nur noch das soeben importierte Schema angezeigt.