MedIndex Online (MIO) - Preiskalkulation/Preisupdate für Nicht-SL-Artikel


Dieses Thema enthält:

  1. Einleitung

  2. Preisberechnungsschema für Nicht-SL-Artikel

  3. Preise

  4. Margenkontrolle

  5. Medikamenten-Update & Medikament in den Stamm übernehmen

  6. Begriffsdefinitionen


1. Einleitung

Für Medikamente, welche nicht in der Spezialitätenliste (SL) aufgeführt sind, können die Hersteller seit 2001 keine Richt-, Höchst- oder Verkaufspreise mehr publizieren. Nach wie vor gilt jedoch, dass der Publikumspreis gestützt auf die Preisbekanntgabeverordnung (PBV) des Bundes an der Abgabestelle bekannt gegeben werden muss. Diese Pflicht hat aber nicht die Vertriebsfirma, sondern der Abgeber, d.h. der Arzt oder Apotheker. Für diese Produkte muss die Endabgabestelle selbst den individuellen Verkaufspreis bestimmen.

Die Verantwortung für die Preisanschrift liegt bei der Abgabestelle bzw. dem Leistungserbringer (Art. 20 PBV). Anzuschreiben ist der tatsächlich vom Kunden oder Patienten zu bezahlende Preis inkl. Mehrwertsteuer (MwSt; Art. 3 und 4 PBV).

Damit die nachfolgend beschriebenen Anleitungen funktionieren, muss bei Ihnen das kostenpflichtige Modul MedIndex Online (MIO) installiert sein.


2. Preisberechnungsschema für Nicht-SL-Artikel

Die Basis für die Berechnung des Verkaufspreises (sofern dieser auf keine andere Art und Weise verfügbar ist) bildet der Ex-Factory-Preis; wo er nicht vorhanden ist, wird der Apotheker-Preis als Basis verwendet (diese Preise sehen Sie im Bereich Details des Fensters Medikamentensuche):

Der Einkaufspreis dient in vitomed lediglich zu Informationszwecken und entspricht (wegen Mengenrabatten und anderen Vergünstigungen seitens Lieferanten) in den seltensten Fällen der Realität. Defaultmässig wird der Apotheker-Preis als Einkaufspreis eingesetzt. Möchten Sie jedoch (z.B. in Gruppenpraxen) den Einkaufsbetrag pro Leistungserbringer oder Mandant ermitteln können, soll unbedingt der Ex-Factory-Preis als Einkaufspreis verwendet werden; dies können Sie mit dem Schalter ExFactoryPreisAlsEinkaufPreisNehmen auf Ja einstellen. Bereits im Medikamentenstamm eingefügte Medikamente werden nicht nachgerechnet. Um eine Nachrechnung anzustossen, müssen Sie die Preise im Medikamentenstamm löschen und das Medikamenten-Update starten. Beachten Sie: wenn der aus dem Ex-Factory-Preis berechnete Schemapreis kleiner als der Publikumspreis ist, wird der Publikumspreis verwendet.

2.1 Preisberechnungsschema erstellen

Für das weitere Vorgehen müssen Sie ein Preisberechnungsschema erstellen. Dieses rufen Sie im Update-Center auf über das Register Extras, danach die Schaltfläche Berechnungsschema VerkaufspreiseBeispiel:

Mit diesem Tool können Sie für nicht-kassenpflichtige Produkte ohne Richtpreis eine von Ihnen festgelegte Marge zur Preisfindung hinterlegen. Mit diesem Preisberechnungsschema ab dem Ex-Factory- bzw. Apotheker-Preis erhalten Sie einen Verkaufspreis ohne Mehrwertsteuer; zu diesem wird automatisch der in den Medikamenten-Stammdaten hinterlegte MwSt-Satz hinzugerechnet. Dieses Schema hinterlegen Sie einmalig; es bildet die Basis für alle fehlenden Verkaufspreise. In diesem Schema können Sie, nebst der Marge in %, für jeden Preisbereich eine Mindestmarge in Franken hinterlegen.

Mit dem Schalter MargeAbExFactoryPreisRechnen stellen Sie ein, ob die Marge mit der Methode Ab Ex-Factory-/Apotheker-Preis hochrechnen oder Ab Verkaufs-Preis herunterrechnen ermittelt werden soll.

Dieses Produkt-Video gibt Ihnen einen Überblick zum Thema. Klicken Sie , um den Film im Vollbildmodus zu sehen, und , um die Qualität zu ändern (beachten Sie auch die Übersicht aller Produkt-Videos).

Im Idealfall sind die Schalter MargeAbExFactoryPreisRechnen und MargeAbVerkaufPreisAnzeigen so eingestellt, dass beide hochrechnen oder herunterrechnen, d.h. der eine Schalter steht auf Ja, der andere auf Nein. Der Verkaufspreis in den Medikamenten-Stammdaten, in der Leistungserfassung oder auf der Rechnung beinhaltet immer die Mehrwertsteuer.

Beachten Sie hierzu auch den Abschnitt 5.

Sofern beim betreffenden Artikel kein Verkaufspreis geliefert wird, berechnet sich dieser wie folgt:

2.2 Marge ab Ex-Factory-/Apotheker-Preis hochrechnen

Schalter MargeAbExFactoryPreisRechnen=Ja

Zum Ex-Factory-/Apotheker-Preis wird der passende Margenbetrag ausgerechnet. Liegt dieser unter der Mindestmarge, wird der Margenbetrag auf die Mindestmarge angehoben. Der so definierte Margenbetrag wird zum Ex-Factory-/Apotheker-Preis dazugezählt und (je nach Artikel) um die reduzierte oder volle Mehrwertsteuer erhöht. In den Medikamenten-Stammdaten wird der Verkaufspreis inklusive Mehrwertsteuer hinterlegt; dies ist der Preis, welcher auf der Rechnung ausgewiesen wird.

Beispiel:

Einkaufspreis (Basispreis bzw. Ex-Factory-Preis) = CHF 10.00
Marge 33 % = CHF 3.30; Verkaufspreis = CHF 13.30 ohne MwSt bzw. CHF 13.64 inkl. 2.5% MwSt

 

Berechnung:
Einkaufspreis / 100 * 133 %
10.00 / 100 * = 0.1 * 133
Netto-VP / (100% - MwSt-Satz 2.5%) * 100
13.30 / 97.5 = 0.1364 * 100


= Nettoverkaufspreis ohne MwSt
= 13.30
= Verkaufspreis inkl. MwSt (2.5%)
= 13.64 --> wird von vitomed auf 13.65 gerundet

2.3 Marge ab Verkaufspreis herunterrechnen

Schalter MargeAbExFactoryPreisRechnen=Nein

Die Marge wird vom gewünschten Verkaufspreis heruntergerechnet. In den Medikamenten-Stammdaten wird der Verkaufspreis inklusive Mehrwertsteuer hinterlegt; dies ist der Preis, welcher auf der Rechnung ausgewiesen wird.

Beispiel:

Einkaufspreis (Basispreis bzw. Ex-Factory-Preis) = CHF 10.00
Gewünschter berechneter Verkaufspreis (ohne MwSt) = CHF 15.00 (CHF 15.38 inkl. 2.5% MwSt)
Marge = 33.33 % (Aufschlag = 50%)

 

Berechnung:
Einkaufspreis / (100% - Marge%) * 100
10.00 / 66.67 = 0.15 * 100
Netto-VP / (100% - MwSt-Satz 2.5%) * 100
15.00 / 97.5 = 0.1538 * 100


= Nettoverkaufspreis ohne MwSt
= 15.00
= Verkaufspreis inkl. MwSt (2.5%)
= 15.38 --> wird von vitomed auf 15.40 gerundet


3. Preise

Auf Artikelebene (Ex-Factory-Preis, wird normalerweise vom Pharmaproduzenten geliefert) und auf Grossistenebene (wird aktuell nur vom Grossisten GALENICA geliefert).

Artikel, welche sich...

auf der Spezialitätenliste befinden, weisen sowohl auf Artikel- als auch auf Grossistenebene immer gleiche Einkaufs- und Verkaufspreise auf. Diese Verkaufspreise sind für alle Anwender verbindlich und dürfen nicht erhöht werden (Kontrolle durch die Kostenträger, welche die gleichen Daten besitzen);

nicht auf der Spezialitätenliste befinden, können auf Artikel- und/oder Grossistenebene Preise aufweisen. Die Preise auf Grossistenebene sind bei diesen Artikeln grundsätzlich unverbindlich und werden nicht lückenlos geliefert. Immer häufiger werden für solche Artikel gar keine Verkaufspreise mehr geliefert.

3.1 Preisangaben von Nicht-SL-Artikeln verarbeiten

a)

Wird ein gültiger Einkaufspreis gefunden (Grossisten- oder Artikel-Einkaufspreis), übernimmt vitomed diesen als Einkaufspreis in die Medikamenten-Stammdaten.
Der Ex-Factory-Preis wird normalerweise nicht als Einkaufspreis übernommen; dies können Sie mit dem Schalter ExFactoryPreisAlsEinkaufPreisNehmen ändern. Wenn der Ex-Factory-Preis nicht vorhanden ist, wird der Apotheker-Preis verwendet.

b)

Wird ein gültiger Verkaufspreis gefunden, übernimmt vitomed diesen als Verkaufspreis in die Stammdaten.

c)

Wird ein Ex-Factory-Preis gefunden, prüft vitomed, ob der Verkaufspreis mindestens dem Ex-Factory-Preis plus Marge entspricht.
Falls nicht, setzt vitomed den Verkaufspreis auf den Ex-Factory-Preis plus Marge.

3.2 MiGeL-Preise

Bei Artikeln der MiGeL (Mittel- und Geräte-Liste) wird in der Rubrik Galenica ein MiGeL-Preis ausgewiesen. Dieser Preis ist nicht zwingend der Verkaufspreis; er bezeichnet lediglich den mit dem Vertragspartner ausgehandelten Höchstbetrag, welchen die Kassen den Patienten rückerstatten. Eine allfällige Differenz wird die Kasse dem Patienten in Rechnung stellen.

Die auf der MiGeL definierten Preise beziehen sich nicht immer auf dieselbe Packungseinheit. vitomed rechnet auf Grund der in MIO hinterlegten Einheitsgrösse (MiGeL-Code) den effektiven Packungspreis aus.

Beispiel:

BIATAIN Schaumverband 5x7cm, nicht haftend, 10 Stk.
Der MiGeL-Code 340601031: Hydrocolloider/hydroaktiver Wundverband, steril, 10x10cm
Artikelpreis/MiGeL: pro Stück, gültig ab 05.01.2006: CHF 12.50.

Daraus errechnet vitomed den maximalen Rückerstattungsbetrag pro Packung von 10*12.50 = CHF 125.00.
Der Publikumspreis bei diesem Artikel ist (mit Stichtag 19.07.2008) = CHF 75.00.

 


 

4. Margenkontrolle

Über Extras | Prüfen/Korrigieren im Update-Center können Sie jederzeit Ihre in den Medikamenten-Stammdaten hinterlegten Einkaufs- und Verkaufspreise sowie Ihre Marge kontrollieren. Die Zahlen in den Spalten Einkauf, Brutto inkl. MwSt und Rabatt (%) können Sie in diesem Fenster bearbeiten, indem Sie das entsprechende Feld doppelklicken.

Die angezeigte Marge entspricht nicht zwingend der Marge in der Maske Berechnungsschema; hier wird die Marge zwischen Einkaufs- und Verkaufs-Preis angezeigt, im Berechnungsschema (s. Abschnitt 2) stellen Sie die Marge zwischen Ex-Factory-/Apotheker- und Verkaufs-Preis ein.

Der Einkaufspreis dient in vitomed lediglich zu Informationszwecken und entspricht (wegen Mengenrabatten und anderen Vergünstigungen seitens Lieferanten) in den seltensten Fällen der Realität.

Die hier angezeigte Marge entspricht nicht zwingend der Marge in der Maske Berechnungsschema:

hier wird die Marge zwischen Einkaufs- und Verkaufs-Preis angezeigt;

im Berechnungsschema stellen Sie die Marge zwischen Ex-Factory- bzw. Apotheker- und Verkaufs-Preis ein.

Steht der Schalter MargeAbVerkaufPreisAnzeigen auf

Ja, wird die Marge in % vom Netto-Verkaufspreis nach unten gerechnet;

Nein, wird die Marge in % vom Einkaufspreis nach oben gerechnet.


5. Medikamenten-Update & Medikament in den Stamm übernehmen

Bei beiden Themen werden die gleichen Schalter und Preisberechnungen des Update-Centers verwendet.


6. Begriffsdefinitionen

6.1 Glossar der verschiedenen Preise

Ex-Factory-Preis

Gibt den Preis ab Werk/Fabrik an. Dies ist der Preis, für den es die Fabrik verkauft.

Grossisten-Preis

Preis, welcher von den Grossisten (Galexis/Brunner) angegeben wird.

Verkaufs-Preis

Preis, für den das Medikament in der Praxis abgegeben wird (berechnet anhand der Einstellungen im Preisberechnungsschema).

Apotheker-Preis

Gehört zum Grossisten-Preis und wird ebenfalls von den Grossisten angegeben.

MiGeL-Preis

Wird berechnet anhand Einkaufspreis und MiGeL-Validator. Der MiGeL-Preis wird nicht direkt von MedIndex geliefert.

Artikel-Preis

Preis, welcher von den Zulassungsinhabern (Hersteller, Vertriebspartner, usw.) angegeben wird.

Publikums-Preis

Medikamentenverkaufspreis in Apotheken/Drogerien bzw. SD-Arztpraxen (Selbstdispensation nur in einigen Kantonen möglich). Preis wird von den Grossisten (Galexis/Brunner) angegeben.

Bei den...

SL-Medikamenten werden die Ex-Factory- und Publikums-Preise vom BAG vorgegeben und stammen auch von dort;

Nicht-SL-Medikamenten werden die Publikums-Preise nur noch selten angegeben, da dies als Preisabsprache angesehen werden könnte.

6.2 Zuordnung Schalter zu Einstellung

Ihr Systemadministrator vitomed (SA) kann die Einstellungen entweder direkt im Update-Center oder in der Schalterverwaltung vornehmen. Nachfolgend sehen Sie, welcher Schalter welcher Einstellung im Update-Center entspricht:

Nr.

Schalter-Bezeichnung

Update-Center

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

 

 

18

19

 

 

 

chkMediUpdateBezeichnung

chkMediUpdateGrösseEinheit

chkMediUpdateEanCode

chkMediUpdateVersicherungCode

chkMediUpdatePreisEinkauf

chkMediUpdatePreisVerkauf

chkMediUpdateSchemapreisVerifizieren

chkMediUpdateUebersteuernGrossistenpreisMitArtikelpreis

chkMediUpdateUebersteuernArtikelpreisMitGrossistenpreis

chkMediUpdateSchemapreisMiGeLAusschliessen

chkMediUpdateMwst

chkMediUpdateMwstCode0

chkMediUpdateAusserhandel

chkMediUpdateAusserhandelNeuAufnehmen

chkMediUpdateMigelCode

chkMediUpdateVerkaufPreisGrösserMiGeLPreis

chkMediUpdateVerkaufPreisKleinerMiGeLPreis

 

 

chkMediInsertSucheAbBeginn

chkMediUpdatePreisOffene