Reportdokumente - Druckereingänge

Voraussetzung für die folgenden Anleitungen: bei Ihren Listen/Auswertungen/Etiketten handelt es sich um Reportdokumente.

Damit Sie in vitomed jedes einzelne Reportdokument (Listen/Auswertungen/Etiketten) gezielt auf einen Drucker/Druckerschacht ausgeben können, müssen Sie für jedes Reportdokument den Druckereingang definieren (beachten Sie auch die Anleitungen für die alten Listen/Auswertungen/Etiketten).

Jeder Druckereingang besteht aus einer Port-Nummer (PrinterPort), einer Druckerbezeichnung (PrinterDevice) und einer Schachtbezeichnung (PaperBin).

1.

Port-Nummer (PrinterPort):

Die Port-Nummer ist in jedem einzelnen Reportdokument bereits definiert; standardmässig sind den Port-Nummern folgende Papiersorten und Papiergrössen zugeordnet:
1 = A4 - Weiss
2 = A4 - Etikette
3 = A5 - Weiss
4 = A5 - Etikette
5 = Etiketten für Etikettendrucker
6 = Terminkarte

2.

Druckerbezeichnung (PrinterDevice) und Schachtbezeichnung (PaperBin):

Sie müssen an jeder Station lokal die (in den Reportdokumenten definierte) Port-Nummer (PrinterPort) einem Drucker (PrinterDevice) und einem Schacht (PaperBin) zuordnen, d.h. Sie geben an, in welchem Schacht welchen Druckers das Papier liegt, auf welches das Reportdokument gedruckt werden soll (s. grafisches Beispiel ganz unten).


Dieses Thema enthält:

Druckereingang hinzufügen

Druckereingang duplizieren (kopieren)

Druckereingang entfernen (löschen)

Grafisches Beispiel


Druckereingang hinzufügen

1.

Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an.

2.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

3.

Wählen Sie Drucker | Druckereingänge bearbeiten.

4.

Klicken Sie , um die Spalte Client-Name einzublenden (falls diese noch nicht angezeigt wird).
Hier werden die verfügbaren Stationen in Ihrem System aufgelistet.

5.

Markieren Sie in der Spalte Client-Name die Station, welcher Sie einen Druckereingang hinzufügen möchten, und wählen Sie Druckereingang | Neu.

6.

Übernehmen Sie in der Eigenschaft PrinterPort die vordefinierte Nummer in der Spalte Druckereinrichtung oder erfassen Sie eine neue.
Sie dürfen nur Port-Nummern verwenden, welche einem Reportdokument zugeordnet sind; ausserdem können Sie eine Port-Nummer nur 1 Mal verwenden.

7.

Schreiben Sie in der Eigenschaft Description (Beschreibung) eine geeignete Bezeichnung für diesen Drucker (z.B. den Druckernamen oder die Papierart); diese Bezeichnung erscheint in der Spalte Druckereingang hinter der Port-Nummer.

8.

Wählen Sie in der Combobox PrinterDevice den Drucker aus.

9.

Wählen Sie in der Combobox PaperBin den Schacht aus (diese Auswahl passt sich dem vorher gewähltem Drucker an).

10.

Wählen Sie Druckereingang | Speichern.

Wenn Sie während des vitomed-Betriebs Windows-seitig einen neuen Drucker hinzufügen, klicken Sie . Hierauf werden die PrinterDevices neu eingelesen, die Daten aktualisiert und in die Datenbank geschrieben. Einen Neustart müssen Sie nicht vornehmen.

Falls die Zeilen mit den Eigenschaften ausgeblendet sind, klicken Sie vor dem entsprechenden Druckereingang (klicken von blendet die Zeilen aus).

Wenn Sie in der Eigenschaft PrinterDevice den Wert Druckerauswahldialog wählen, erscheint vor der Ausgabe (auf diesen Druckereingang) das Dialogfenster Drucken, in welchem Sie den Drucker usw. auswählen können. Dieses Dialogfenster erscheint auch, wenn ein Port nicht oder falsch definiert ist.

Druckerports können ohne Client-Name hinterlegt werden; diese stehen dann als Standard-Druckerports zur Verfügung und können kopiert werden.


Druckereingang duplizieren (kopieren)

Mit dieser Funktion kopieren Sie einen Druckereingang (oder mehrere) auf eine (oder mehrere) andere Station(en).

1.

Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an.

2.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

3.

Klicken Sie Drucker | Druckereingänge bearbeiten.

4.

Klicken Sie , um die Spalte Client-Name einzublenden (falls diese nicht schon angezeigt wird).
Hier werden die verfügbaren Stationen in Ihrem System aufgelistet.

5.

Markieren Sie in der Spalte Client-Name die Station, bei welcher Sie einen Druckereingang duplizieren möchten.

6.

Markieren Sie in der Spalte Druckereingang den zu duplizierenden Eingang (durch Klicken und gleichzeitiges Drücken der Ctrl-Taste können Sie mehrere einzelne, durch Ziehen mit der linken Maustaste mehrere aufeinanderfolgende Einträge markieren).

7.

Wählen Sie Druckereingang | Duplizieren.
Im Fenster Druckereingänge duplizieren/überschreiben werden alle Stationen in Ihrem System aufgelistet. Gleichzeitig erscheint vor jeder Station, welche bereits über einen oder mehrere Druckereingänge verfügt und welche Sie duplizieren möchten, ein . Es werden jedoch nur diejenigen Druckereingänge angezeigt, welche bereits vorhanden sind, da diese durch das Duplizieren überschrieben würden; noch nicht vorhandene Druckereingänge werden nicht angezeigt (s. auch unten).

8.

Aktivieren Sie die Checkboxen der Stationen, auf welche Sie die Druckereingänge kopieren möchten.
Alternativ können Sie die Liste der Stationen rechtsklicken und Alle auswählen anklicken.
Klicken Sie OK.

9.

Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen speichern möchten; klicken Sie Ja.
Falls nicht, wählen Sie Druckereingang | Speichern.

Zu Schritt 7: Es werden nur Druckertreiber angezeigt, welche auf Ihrer lokalen Station vorhanden sind. Falls einer dieser Druckertreiber auf der Station, auf welche Sie einen Druckereingang duplizieren möchten, nicht vorhanden ist, kann es zu falschen Einstellungen kommen.

Druckerports können ohne Client-Name hinterlegt werden; diese stehen dann als Standard-Druckerports zur Verfügung und können kopiert werden.


Druckereingang entfernen (löschen)

1.

Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an.

2.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

3.

Klicken Sie Drucker | Druckereingänge bearbeiten.

4.

Klicken Sie , um die Spalte Client-Name einzublenden (falls diese nicht schon angezeigt wird).
Hier werden die verfügbaren Stationen in Ihrem System aufgelistet.

5.

Markieren Sie in der Spalte Client-Name die Station, bei welcher Sie einen Druckereingang entfernen möchten.

6.

Markieren Sie in der Spalte Druckereingang den zu entfernenden Eingang (durch Klicken und gleichzeitiges Drücken der Ctrl-Taste können Sie mehrere einzelne, durch Ziehen mit der linken Maustaste mehrere aufeinanderfolgende Einträge markieren).

7.

Wählen Sie Druckereingang | Löschen.

8.

Beantworten Sie die Frage Wollen Sie die ausgewählten Druckereingänge wirklich löschen? mit Ja.
Diese Änderung wird automatisch gespeichert.


Grafisches Beispiel

In einem Netzwerk gibt es einen Server, drei Arbeitsstationen A, B und C sowie die Drucker X (2 Schächte), Y (3 Schächte) und Z (Etikettendrucker für Endlosetiketten). Die Station A druckt auf X und Y, Station B auf Y und Z, Station C auf Z.

vitomed ist auf dem Server installiert; dort sind auch die Reportdokumente (Listen/Auswertungen/Etiketten) abgelegt. In jedem Reportdokument ist die Port-Nummer (PrinterPort) bereits definiert, d.h. es ist jedem Reportdokument bereits ein Format für den Ausdruck (z.B. A4, A5-Etikette) zugewiesen.

An jeder Station wird nun lokal definiert, welche Port-Nummer (PrinterPort) welchem Drucker (PrinterDevice) und Schacht (PaperBin) entspricht.

Die Druckereingänge würden also wie folgt definiert: