Reportdokumente und Listen/Auswertungen/Etiketten

Allgemeines

In vitomed gibt es einerseits die alte (herkömmliche), andererseits die neue (= Reportdokumente) Version zum Aufbereiten von Listen, Auswertungen (Statistiken) und Etiketten. Es ist jeweils die eine oder die andere Versionen bei Ihnen installiert.

Die Etiketten sind in beiden Versionen identisch; die Listen und Auswertungen unterscheiden sich im Layout und teilweise im Inhalt. Ausserdem werden einige der Listen, Auswertungen und Etiketten je nach Version über unterschiedliche Menüpunkte aufgerufen.

Der grösste Unterschied zwischen herkömmlichen Listen/Auswertungen und den Reportdokumenten liegt (nebst dem Layout) vor allem darin, dass verschiedene einzelne Listen/Auswertungen zu einem einzigen Reportdokument zusammengefasst sind. Ein solches Reportdokument besteht seinerseits aus verschiedenen Reporten, welche einzeln aufgerufen und ausgewertet werden können.

Auf Wunsch erhalten Sie von uns Reportdokumente als xml-Datei via E-Mail zugestellt; diese xml-Datei können Sie importieren.

Beachten Sie auch die Informationen bezüglich Drucker einstellen für Reportdokumente, Drucker einstellen für alte Listen/Auswertungen/Etiketten. sowie Serienbriefe erstellen.


Dieses Thema enthält:

Reportdokument bearbeiten

Reportdokument importieren

Version zur Aufbereitung von Listen/Auswertungen/Etiketten erkennen


Reportdokument bearbeiten

1.

Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an.

2.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

3.

Wählen Sie danach Dienstprogramme | Reportdokumente bearbeiten.

4.

Klicken Sie auf der Zeile des gewünschten Reportdokumentes, um dieses zu öffnen.
Die Zeile wird markiert und der Report geöffnet.

Weil das Bearbeiten eines Reportdokumentes sehr komplex ist und Einiges an Fachwissen voraussetzt, wird dies hier nicht näher beschrieben. Für Informationen oder für eine Schulung zu diesem Thema wenden Sie sich an unseren Service Desk.

Sie möchten wissen, mit welcher Version Ihre Listen/Auswertungen/Etiketten aufbereitet werden?

Bei den Reports im Report-Generator 4 kann die bereits aus den Word-Vorlagen bekannte Dokumenten-Art hinterlegt werden. Damit werden Reports, welche in der Berichtsübersicht gespeichert werden, automatisch in die richtige Dokumenten-Gruppe eingeteilt werden (z.B. beim neuen Rezept mit dem 2D-Barcode in die Gruppe Rezepte:.

Wenden Sie sich bei Interesse an unseren Service Desk.


Reportdokument importieren

1.

Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an.

2.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

3.

Wählen Sie danach Dienstprogramme | Reportdokumente bearbeiten.

4.

Im Fenster Reportdokumenten Editor klicken Sie Report Dokument | XML importieren.

5.

Suchen und markieren Sie die entsprechende xml-Datei in Ihrer Explorerstruktur und klicken Sie Öffnen.


Version zur Aufbereitung von Listen/Auswertungen/Etiketten erkennen

Die Unterschiede zwischen den beiden Versionen werden ganz oben erklärt.

Alte Version (betrifft nur vitomed Typ 1)

Die herkömmlichen Listen/Auswertungen/Etiketten sind daran erkennbar, dass vor dem Drucken ein Fenster erscheint, welches anders aussieht als das der Reportdokumente (s. Grafiken unten). Es gibt in Ihrem System jedoch auch Listen und/oder Etiketten, welche direkt (ohne vorherige Anzeige am Bildschirm) gedruckt werden.

Neue Version (Reportdokumente)

Die Reportdokumente sind daran erkennbar, dass vor dem Drucken eines der folgenden Fenster (Beispiele) angezeigt wird. Es gibt jedoch auch Reportdokumente, welche direkt (ohne vorherige Anzeige am Bildschirm) gedruckt werden.

Falls Sie nicht herausfinden, über welche Version Sie verfügen, oder falls Sie die neuen Reportdokumente installieren und/oder Ihren Bedürfnissen anpassen lassen möchten, wenden Sie sich an unseren Service Desk.