vitomed führt eine Protokolltabelle, in welcher alle durch vitomed generierten Datenbankbefehle (SQL-Statements) gespeichert werden. Mit dieser Tabelle (sie heisst SQLProtokol) können Sie bei Unstimmigkeiten nachvollziehen, welche Änderungen auf Datenbankebene zu welchem Zeitpunkt stattgefunden haben.
Naturgemäss wächst diese Tabelle mit der Dauer des Einsatzes von vitomed. Die Grösse dieser Tabelle hat keinen Einfluss auf die Performance der Datenbank, da dort nur neue Datensätze eingefügt und keine Änderungen vorgenommen werden.
Bei vielen 'kleineren' Installationen ist jedoch eine so genannte MSDE-Version der SQL-Datenbank in Betrieb. Diese Version verfügt über dieselbe Funktionalität wie die Vollversion des SQL-Servers, ist jedoch auf eine Datenbankgrösse von 2 GB begrenzt. Wie erwähnt wächst die Tabelle SQLProtokol überdurchschnittlich stark; dies kann dazu führen, dass die Grenze von 2 GB Datenbankgrösse früher als erwartet erreicht wird. Um die Datenbankgrösse zu verkleinern, kann mit Hilfe des Reorganisationsprogramms diese Protokolldatei teilweise gelöscht werden.
Beim
Reorganisieren des SQL-Protokolles werden die in dieser Tabelle
gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht und können später
nicht mehr abgefragt werden. Es ist nach dem Reorganisieren also
nicht mehr möglich, Datenbankbewegungen während des Zeitraumes,
welcher im Protokoll gelöscht wurde, nachzuvollziehen. |
1. |
Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an. |
2. |
Wählen Sie ? | Daten- und Parameterverwaltung | Tabellen/Indices bearbeiten. |
3. |
Wählen Sie in der Combobox Datenbanken die zu reorganisierende Datenbank-Datei. |
4. |
Wählen
Sie Zusatz-Funktionen | SQL-Protokoll
reorganisieren. |
5. |
Wählen Sie, wie viel Prozent der Einträge und bis zu maximal welchem Datum Sie diese löschen möchten. |
5. |
Klicken Sie Reorganisieren. |
6. |
Beantworten Sie die Frage, ob Sie wirklich die gewählte Menge des SQL-Protokolls löschen möchten. |
Beachten Sie auch die Informationen bezüglich Datenbank reorganisieren. |