Diese Funktion führt eine Optimierung der Belegung der Datenbank-Pages sowie eine Re-Indexierung aller Indices durch. Die Grösse der Datenbank selber bleibt unverändert, aber der von den Daten effektiv benutzte Anteil wird neu errechnet und optimiert. Die Reorganisation der Datenbank erhöht die Gesamtperformance des SQL-Servers und stellt zusätzlichen Platz für die Datenspeicherung zur Verfügung. Dies ist vor allem bei Systemen mit der lizenzfreien MSDE-Version des SQL-Servers von Bedeutung, da dort die Grösse pro Datenbank auf 2 GB beschränkt ist.
1. |
Melden Sie sich als Systemadministrator vitomed (SA) an. |
2. |
Wählen Sie ? | Daten- und Parameterverwaltung | Tabellen/Indices bearbeiten. |
3. |
Wählen Sie in der Combobox Datenbanken die zu reorganisierende Datenbank-Datei. |
4. |
Wählen
Sie Zusatz-Funktionen | Datenbank
prüfen/reorganisieren. |
5. |
Klicken Sie Reorganisieren/Optimieren. |
6. |
Beantworten Sie die Frage, ob Sie mit der Verarbeitung fortfahren möchten. |
Wir empfehlen Ihnen: diese Reorganisation aus den oben erwähnten Gründen regelmässig durchzuführen; vor der Reorganisation der Datenbank eine Datensicherung durchzuführen und diese aufzubewahren. Die so durchgeführte Reorganisation der Datenbank liefert ein Resultat im Rahmen der vorhandenen technischen Möglichkeiten. Wir verfügen über zusätzliche Tools, mit welchen die Datenbank unter Umständen noch weiter reorganisiert werden kann; wenden Sie sich bei Interesse an unseren Service Desk. Beachten Sie auch die Informationen bezüglich SQL-Protokoll reorganisieren. |
Der Zugriff auf die Datenbank kann Fehlermeldungen zurückgeben. Diese werden nicht angezeigt; stattdessen weist eine Meldung darauf hin, dass ein Fehler aufgetreten ist. Die eigentliche Fehlermeldung wird in einem Protokoll gespeichert.
Diese Fehlermeldungen bedeuten immer, dass der gewünschte Vorgang nicht korrekt durchgeführt werden konnte; deshalb müssen Sie solchen Meldungen entsprechend Achtung schenken. Notieren Sie die Fehlernummer auf der Hinweismeldung und wenden Sie sich an unseren Service Desk.
Falls Sie die eigentliche Fehlermeldung ansehen möchten, klicken Sie in der Hinweismeldung Ja oder schauen Sie diese im Protokoll an. Sie finden das Protokoll im Installationspfad des Servers und dort unter *. srv\log\SQLMeldungen.txt.