Status erstellen |
Ctrl+N |
Status öffnen |
Ctrl+O |
Status speichern: In Verlauf Nicht in Verlauf Nur Befund in Verlauf |
Ctrl+S Ctrl+Shift+S Ctrl+Alt+S |
Statusblatt hinzufügen |
Ctrl+Insert |
Einzelnes Statusblatt vervollständigen |
F8 |
Alle Statusblätter vervollständigen |
Ctrl+F8 |
Zeile löschen |
Del |
Statusblatt löschen |
Ctrl+Del |
Statusblatt suchen |
Ctrl+F |
Hilfe öffnen |
F1 |
Fokus auf Spalte Befund: Nach oben bzw. unten navigieren Auf der gewünschten Zeile in den Erfassungsmodus springen Auf einer Zeile mit einer Combobox in deren Auswahl springen Innerhalb dieser Auswahl nach unten bzw. oben navigieren Gewünschten Wert in Auswahl markieren |
F4
Space (Leerschlag) F2 bzw. Space (Leerschlag) |
Fokus auf Spalte Unauffällig: Nach oben bzw. unten navigieren Checkbox aktivieren bzw. deaktivieren |
Space (Leerschlag) |
Fokus wechseln zwischen den Spalten (die Hintergrundfarbe der aktiven Spalte ist standardmässig weiss, der inaktiven Spalten blau) |
|
|
Eine Tastenkombination funktioniert möglicherweise nicht, wenn sie bereits durch ein anderes Programm oder durch benutzerspezifische Belegung in vitomed vergeben ist. |
|
Die Buchstaben der Tastenkombinationen (z.B. Ctrl+S) werden in Grossbuchstaben geschrieben, weil diese auf Tastaturen meist so dargestellt sind. Die Strg-Taste (Steuerung) auf Deutschen Tastaturen entspricht der Ctrl-Taste (Control) auf Schweizer Tastaturen. Beachten Sie auch die anderen Tastenkombinationen sowie die weiteren Informationen zum Statusblatt. |