Statusblätter - Übersicht

Der Statusblatt-Manager dient dazu, Statusblätter elektronisch zur Verfügung zu stellen und zu verwalten. Diese Statusblätter ermöglichen Ihnen, KG-Einträge einerseits strukturiert, andererseits (je nach Aufbau des Statusblattes) bequem in nur einem Status-Fenster statt in mehreren KG-Fenstern zu erfassen.

Für jeden Patienten können Sie verschiedene Status erfassen, abrufen, anschauen und ergänzen; viele dieser Funktionen können Sie mit Tastenkombinationen erledigen.

Der Statusblatt-Manager besteht aus 3 Komponenten:

Status

Hier erfassen Sie den Status der Patienten in einem Statusblatt oder in mehreren Statusblättern. Nach dem Speichern werden die erfassten Daten (je nach Einstellung im Statusblatt) in den Verlauf bzw. in die entsprechenden KG-Fenster übertragen. Im Verlauf werden Einträge, welche im Statusblatt-Manager erstellt wurden, in der Spalte SB mit einem Symbol versehen.

Statusblatt-Editor

Hier erstellen, ändern und löschen Sie Statusblätter; ausserdem rufen Sie den Untersuchungsobjekt-Editor auf.

Untersuchungsobjekt-Editor

Hier erstellen, ändern und löschen Sie Untersuchungsobjekte.