Update-Center - Update vitomed

Sie können vitomed über das Update-Center aktualisieren, falls dies bei Ihnen eingerichtet wurde.

Ist dieser neue Update-Mechanismus bei Ihnen eingerichtet, erhalten Sie eine Warnung, wenn Sie vitomed vom Online-Portal herunterladen möchten:

vitomed Versionen können Abhängigkeiten haben.
Bitte überprüfen Sie nach dem vitomed Update, ob weitere UPDTES zur Verfügung stehen.

Voraussetzungen:

vitomed Version 2.70;

Installation Vitodata Infrastructure Agent (VIA; kurz InfraAgent genannt) auf jedem Server/Client, wo eine Komponente automatisch aktualisiert werden soll (muss durch einen Vitodata-Techniker erfolgen).
Sind mehrere InfraAgents installiert sind, orchestriert der erste Agent (welcher das Update startet) die anderen Agents.
Für das Update müssen alle Computer, auf welchen der InfraAgent installiert ist, eingeschaltet sein; egal, ob Sie die Aktualisierung sofort starten oder für später planen.

Braucht Zugriff auf die EnvConfigDB und das hom-Verzeichnis der Installationen (evtl. muss der Service hierzu unter einem bestimmten Benutzer laufen).

Wenden Sie sich bei Interesse an unseren Service Desk.

Komponenten

Eine vitomed-Version (z.B. 2.78.007) kann von einer Komponente (z.B. vitomedWeb = browserbasiertes vitomed) mehrere Versionen enthalten:

Wenn Sie vitomed über das Update-Center aktualisieren, wird für alle Komponenten geprüft, ob eine passende/aktuelle Version vorhanden ist. Ein Update läuft etwa wie folgt ab:

1.

Der erste Infrastruktur-Agent wird zum orchestrierenden Agenten und lädt alle Installations-Pakete herunter.

2.

Die anderen Infrastruktur-Agenten warten, bis das Update freigegeben wird.

3.

Alle Komponenten werden in den Wartungsmodus gesetzt.

4.

Die Komponenten (vitomed-Services) werden entsprechend ihrer Abhängigkeit installiert.
Es werden immer alle Services installiert.

5.

Der Wartungsmodus wird aufgehoben.

Folgende Sumex-Module werden mit dem vitomed-Setup installiert (gilt nicht für ITaaS-Kunden):

GeneralFormRequestManager430

HospitalMCDRequestManager440

GenralInvoiceRequestManager440

MiscValidator200

TarmedValidator

Bei einer Neuinstallation lautet der Installationspfad C:\Program Files (x86)\Common Files\Sumex1.


Dieses Thema enthält:

Update starten

Update später starten

Update sofort starten

Update überwachen

Übersicht der installierten Komponenten sowie Installationsverlauf

Update wiederholen


Update starten

Update später starten

Falls Sie das Update während einer Randzeit oder über die Nacht durchführen möchten:

1.

Starten Sie vitomed mit dem Benutzer SA.

2.

Wählen Sie die Menüfunktion ? | Update-Center.

3.

Klicken Sie vitomed in der Navigationsleiste unten an..
Ist eine neue Version verfügbar, wird dies angezeigt:

4.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen (solange das Update nicht gestartet wurde, können Sie dies anpassen):

Aktualisierung starten in N Minuten: wenn Sie z.B. wissen, dass Ihre Praxis in 10 Minuten für die Mittagspause schliesst;

Aktualisierung planen für TT.MM.JJJJ HH:MM: wenn Sie z.B. das Update während der Nacht durchführen möchten.

5.

Klicken Sie Speichern im Menüband.
Das Update startet am gewählten Zeitpunkt.
Beachten Sie, dass vitomed während des Updates nicht verwendet werden kann und an allen Stationen beendet ist.

Während des Updates müssen alle Computer, auf welchen der InfraAgent installiert ist, eingeschaltet sein.

6.

Nachdem das Update ausgeführt wurde, starten Sie vitomed und installieren Sie die neue Version:

7.

Klicken Sie OK und folgen Sie den Anweisungen.

8.

Wichtig: Führen Sie auf den weiteren Stationen das vitomed Update nacheinander aus, andernfalls kommt es zu Fehlermeldungen. 

Update sofort starten

Beachten Sie, dass vitomed während des Updates nicht verwendet werden kann und an allen Stationen beendet ist.

Während des Updates müssen alle Computer, auf welchen der InfraAgent installiert ist, eingeschaltet sein.

1.

Starten Sie vitomed mit dem Benutzer SA.

2.

Wählen Sie die Menüfunktion ? | Update-Center.

3.

Klicken Sie vitomed in der Navigationsleiste unten.
Ist eine neue Version verfügbar, wird dies angezeigt:

4.

Wählen Sie Jetzt aktualisieren:

5.

Klicken Sie Speichern im Menüband.

6.

Sie werden gefragt, ob das Update wirklich gestartet werden soll:

Klicken Sie Ja.

7.

Sie werden gefragt, ob Sie den Fortschritt des Updates überwachen möchten:

Klicken Sie Ja, falls Sie dies tun möchten (s. Bilder bei Schritt 8).
Jetzt wird das Update gestartet; vitomed wird hierbei automatisch beendet.

8.

Der Update-Monitor aktualisiert laufend den Status aller Komponenten, was z.B. so aussehen kann:

Am Schluss haben alle Komponenten den Status Aktualisiert, bzw. vitomed den Status Setup bereitgestellt:

9.

Wenn das Update ausgeführt wurde, schliessen Sie den Update-Monitor und starten Sie vitomed und installieren die neue Version:

10.

Klicken Sie OK und folgen Sie den Anweisungen.

11.

 Wichtig: Führen Sie auf den weiteren Stationen das vitomed Update nacheinander aus, andernfalls kommt es zu Fehlermeldungen. 

Update überwachen

Einen Update-Vorgang können Sie mit dem separaten Programm Update-Monitor überwachen. Dieses Programm:

können Sie aus dem Update-Center starten;

zeigt den Status über die Aktualisierung der verschiedenen Komponenten;

kommuniziert direkt mit dem Infrastruktur-Agenten;

funktioniert auch, während ein Update der verschiedenen Komponenten durchgeführt wird.

Sie können ein Update abbrechen, solange die Vorbereitungsarbeiten laufen.

Übersicht der installierten Komponenten sowie Installationsverlauf

Pro Infrastruktur-Agent werden die Komponenten ausgewiesen;

Installation von neuen Komponenten kann ausgelöst werden;

Deinstallation von bereits installierten Komponenten kann initiiert werden;

Status und detailliertes Protokoll zu einer Installation kann eingesehen werden;

Eine ohne Infrastruktur-Agent installierte Komponente wird speziell gekennzeichnet;

Detailliertes Protokoll pro Installation/Update verfügbar.

Update wiederholen

Schlägt eine Installation via InfraAgent fehl (z.B. auf einem einzelnen Client mit einem SST-Client), kann diese über das Kontextmenü im Update-Center gezielt für einen InfraAgent wiederholt werden: