vitomed - Login-Kontrolle und Update-Steuerung

In der Login-Kontrolle sehen Sie, welche Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk angemeldet sind. Mit der Update-Steuerung können Sie Änderungen von einer Station auf andere Stationen im selben Netzwerk verteilen.

Für alle nachfolgend beschriebenen Funktionen müssen Sie als Systemadministrator vitomed (SA) angemeldet sein.


Dieses Thema enthält:

Login-Kontrolle und Update-Steuerung aufrufen

Anmeldung löschen

Update-Flag setzen

Update-Flag löschen

Login-Eintrag komplett löschen

Aufforderung zum Logout setzen

Aufforderung zum Logout löschen


Login-Kontrolle und Update-Steuerung aufrufen

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

Wenn Sie eine Zeile oder mehrere Zeilen markieren und rechtsklicken, haben Sie die nachfolgend beschriebenen Funktionen zur Auswahl.


Anmeldung löschen

Wenn Sie sich nicht mehr in vitomed anmelden können, weil alle Lizenzen vergeben sind, müssen Sie möglicherweise alte Anmeldungen mit dieser Funktion löschen.

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

3.

Markieren Sie die Zeile des zu löschenden Clients.
Sie können mehrere Zeilen gleichzeitig markieren.

4.

Rechtsklicken Sie diese Markierung und wählen Sie Anmeldungen löschen (markierte Zeilen).

5.

Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit Ja.

6.

Eine Meldung zeigt, wie viele Datensätze markiert waren und gelöscht wurden; bestätigen Sie diese mit OK.


Update-Flag setzen

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

3.

Markieren Sie alle Arbeitsstationen (= Zeilen), auf welche die Anpassungen übertragen werden sollen.

4.

Rechtsklicken Sie diese Markierung und wählen Sie Update-Flag setzen (markierte Zeilen).
Das Fenster Auswahl Update-Optionen wird geöffnet:

5.

Wählen Sie die gewünschte(n) Update-Option(en), indem Sie die entsprechenden Checkboxen aktivieren.
Die Funktion Programm-Update wurde mit der Version 2.66.001 deaktiviert, weil sie zu Fehlermeldungen führen konnte. Benutzen Sie alternativ die Funktion
Setup für alle Stationen freigeben.

6.

Klicken Sie OK.
In der Spalte Up-Flag werden die einzelnen zu aktualisierenden Elemente mit Abkürzung aufgeführt:
(P = Programm, D = Definitionen/Views, L = Listen/Auswertungen/Etiketten, V = HTML-, Outlook- und Word-Vorlagen)

Innerhalb der Option Client-HomeDir-Update können Sie Teilbereiche wählen (Masken-Definitionen, Listen-Definitionen, Symbole usw.), welche kopiert werden sollen. Falls Sie unsicher sind, in welchem Teilbereich Sie Änderungen vorgenommen haben und daher updaten lassen müssen, wählen Sie alle; somit wird das gesamte Client-HomeDir kopiert.

Die Hintergrundfarbe des Feldes Datum/Zeit zeigt, ob eine in vitomed angemeldete Station auch tatsächlich aktiv in der Datenbank angemeldet ist:

grün = die Station ist in der Datenbank angemeldet;

rot = die Station wurde ohne Abmelden ausgeschaltet.


Update-Flag löschen

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

3.

Markieren Sie alle Arbeitsstationen (= Zeilen) für welche das Update-Flag gelöscht werden soll.

4.

Rechtsklicken Sie die Markierung und wählen Sie Update-Flag löschen (markierte Zeilen).

5.

Eine Meldung zeigt, wie viele Datensätze markiert waren und nachgeführt wurden; bestätigen Sie diese mit OK.
Die Spalte Up-Flag wird für die markierten Zeilen geleert.


Login-Eintrag komplett löschen

Wenn Sie einen Client so löschen, wird dieser inkl. individueller Schaltereinstellungen entfernt.

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

3.

Markieren Sie die Zeile des zu löschenden Clients.
Sie können mehrere Zeilen gleichzeitig markieren.

4.

Rechtsklicken Sie diese Markierung und wählen Sie Login-Eintrag komplett löschen.

5.

Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit Ja.

6.

Eine zweite Sicherheitsfrage wird angezeigt; lesen Sie diese sorgfältig.
Klicken Sie Ja, wenn Sie einverstanden sind, dass die gewählten Clients inkl. individueller Schaltereinstellungen gelöscht werden.

7.

Eine Meldung zeigt, wie viele Datensätze markiert waren und gelöscht wurden; bestätigen Sie diese mit OK.

Sie können eine so gelöschte Station anmelden.


Aufforderung zum Logout setzen

Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Sie z.B. eine Wartung durchführen möchten, trotz vorheriger Ankündigung aber zum gewählten Zeitpunkt immer noch Benutzer angemeldet sind. Diese haben so die Möglichkeit, vitomed ordnungsgemäss abzumelden.

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

3.

Markieren Sie den Client, welcher zum Logout aufgefordert werden soll.
Sie können mehrere Einträge markieren.

4.

Rechtsklicken Sie die Markierung und wählen Sie Aufforderung zum Logout setzen.

5.

Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

6.

Eine Meldung zeigt, wie viele Datensätze markiert waren und gelöscht wurden; bestätigen Sie diese mit OK.
In der Spalte Aktion zeigt eine 1, dass die entsprechende Station zum Logout aufgefordert wurde.

Die Hintergrundfarbe des Feldes Datum/Zeit zeigt, ob eine in vitomed angemeldete Station auch tatsächlich aktiv in der Datenbank angemeldet ist:

grün = die Station ist in der Datenbank angemeldet;

rot = die Station wurde ohne Abmelden ausgeschaltet.


Aufforderung zum Logout löschen

1.

Wählen Sie Hilfsprogramme | Service-Programme.

2.

Wählen Sie Dienstprogramme | Login-Kontrolle und Update-Steuerung.
Das gleichnamige Fenster wird geöffnet, wo Sie die Arbeitsstationen in Ihrem Netzwerk sehen::

3.

Markieren Sie den Client, welcher nicht mehr zum Logout aufgefordert werden soll.
Sie können mehrere Einträge markieren.

4.

Rechtsklicken Sie die Markierung und wählen Sie Aufforderung zum Logout löschen.

5.

Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

6.

Eine Meldung zeigt, wie viele Datensätze markiert waren und gelöscht wurden; bestätigen Sie diese mit OK.
In der Spalte Aktion wurde die 1 entfernt.