Agenda - Grafikansicht

Die Grafikansicht ...

... zeigt alle Termine der aktuellen Selektion übersichtlich. Aus der Grafikansicht sind viele Funktionen per Mausklick (auch Rechtsklick) möglich.

Mit Hilfe der gleichlautenden Checkbox können Sie die Mittagszeit/Randzeiten komprimieren oder normal anzeigen.

Wenn AutoRefresh aktiviert ist, wird ein farbiger Querbalken angezeigt, welcher die aktuelle Tageszeit symbolisiert. Dieser Balken wird mit dem Zeitfortschritt automatisch nach unten verschoben; Sie können Farbe und Dicke des Zeitbalkens ändern oder diesen deaktivieren. Ausserdem können Sie die Breite der Spaltentrennlinie ändern.

 

Über Hilfsprogramme | Einstellungen | 'Tagesnotizen' in Grafikübersicht anzeigen können Sie eine zusätzliche Zeile einblenden (pro Arbeitsstation/Mandant/Benutzergruppe). Mittels Shift+Doppelklick auf diese zusätzliche Zelle unterhalb des Datums (grün markiert) ...

... können Sie eine Tagesnotiz zu einem bestimmten Tag erfassen (und bearbeiten), welche immer dann angezeigt wird, wenn der entsprechende Tag im gewählten Datumsbereich enthalten ist.

Ändern Sie die Breite einer Spalte mit der Maus, bleibt diese Einstellung auch beim AutoRefresh erhalten. Erst wenn Sie eine andere Selektion wählen, werden die Spaltenbreiten neu berechnet.

Sind bei einem Patienten agendarelevante Pendenzen oder wichtige Informationen vorhanden, werden diese durch einen Klick der entsprechenden Schaltfläche angezeigt.

Mit Shift+ bzw. Shift- springen Sie in der Ansicht einen Tag vorwärts bzw. zurück, und mit Ctrl+ bzw. Ctrl- eine Woche vorwärts bzw. zurück (+ und - müssen auf dem numerischen Tastaturblock gedrückt werden).

Für den Ausdruck der Grafikansicht wird normalerweise dieselbe Schriftgrösse verwendet, welche auch für die Anzeige am Bildschirm eingestellt ist; deshalb benötigt der Ausdruck unter Umständen mehr als eine Seite. Mit dem Schalter DarstellungsVarianteAusdruck in der Schalterverwaltung stellen Sie jedoch die Darstellungsgrösse des Ausdrucks unabhängig von der Bildschirmdarstellung ein.

Beim Drucken der Agenda-Grafikansicht können Sie die Kopf- und Fusszeile unterdrücken (Schalter KopfFussZeileDrucken). Damit trotzdem ersichtlich ist, wann Sie den Kalender gedruckt haben, werden oben links und rechts Drucktag und Druckzeit aufgeführt.

Sie können Status und Typ eines markierten Termins über die Buttons rechts unten im Fenster mit einem einzigen Klick ändern.
Diese Änderung erfolgt sofort und ohne Rückfrage; vergewissern Sie sich deshalb vorgängig, dass der richtige Termin markiert ist!