Um eine(n) Behandlung/Kostenvoranschlag zu erstellen, klicken Sie (je nach vitomed-Version) Eröffnen oder Neue Behandlung eröffnen (oder drücken die F2-Taste); danach wird das Eröffnungsfenster angezeigt.
Möglicherweise müssen Sie vorgängig abklären, ob bereits eine Behandlung/ein Kostenvoranschlag vorhanden ist.
Grundsätzlich wählen Sie im Eröffnungsfenster lediglich den Behandlungstyp aus; die restlichen Einstellungen werden automatisch aus den Patienten- und Garanten-Stammdaten übernommen, können jedoch für diese Behandlung verändert werden. Möchten Sie solche Einstellungen für alle künftigen Behandlungen verändern, ändern Sie diese in den entsprechenden Stammdaten.
Wenn Sie über eine gültige eCard-Lizenz verfügen und eine neue Behandlung eröffnen, wird dieser Patient automatisch auf Leistungssperre und/oder Leistungsunterbruch geprüft: • Wird keine Sperre/kein Unterbruch gefunden, wird keine Meldung angezeigt. • Wird eine Sperre/ein Unterbruch gefunden, wird das Versichertenkarten-Fenster geöffnet, in welchem auf der Zeile Leistungssperre bzw. Leistungsunterbruch in roter Schrift Ja steht. • Ist die Prüfung wegen fehlender Versichertenkarten-Nummer nicht möglich, zeigt dies eine Meldung. Diese Prüfung können Sie im Schalter LeistungSperrePrüfenBehandlungNeu (de-)aktivieren. Im Behandlungseröffnungsfenster können Sie die Versicherungsdeckung anfragen über die gleichlautende Schaltfläche (Bedingung: Sie verfügen über eine gültige eCard-Lizenz). Im Enhanced-Modus können Sie in der Behandlungsübersicht mit der F2-Taste eine neue Behandlung eröffnen. Werden mehrere Patienten angezeigt, müssen Sie darauf achten, den richtigen Patienten zu markieren. |