Druckereingänge für Reportdokument bearbeiten - Grundlagen

Diese Informationen sind nur von Bedeutung, wenn es sich bei Ihren Listen, Auswertungen und Etiketten um Reportdokumente handelt.

Um in vitomed jedes einzelne Reportdokument (Listen, Auswertungen, Etiketten) gezielt auf einen Drucker/Druckerschacht ausgeben zu können, muss für jedes Reportdokument der Druckereingang definiert werden.

Jeder Druckereingang besteht aus einer Port-Nummer (PrinterPort), einer Druckerbezeichnung (PrinterDevice) und einer Schachtbezeichnung (PaperBin).

1. Port-Nummer (PrinterPort)

Die Port-Nummer (PrinterPort) ist in jedem einzelnen Reportdokument bereits definiert. Standardmässig sind den Port-Nummern folgende Papiersorten und -grössen zugeordnet:

Port-Nummer (PrinterPort) Papierformat

1 A4 – Weiss
2
 A4 – Etikette
3
 A5 – Weiss
4
 A5 – Etikette
5
 Etiketten für Etikettendrucker
6
 Terminkarten

2. Druckerbezeichnung (PrinterDevice) und Schachtbezeichnung (PaperBin)

Nun müssen Sie an jeder Station lokal die (in den Reportdokumenten definierte) Port-Nummer (PrinterPort) einem Drucker (PrinterDevice) und einem Druckerschacht ( PaperBin) zuordnen, d.h. Sie geben an, in welchem Schacht welchen Druckers das gewünschte Papier liegt, auf welches das Reportdokument gedruckt werden soll (s. dieses grafische Beispiel).

 

Was möchten Sie tun?