Einzahlungsscheine drucken

So erstellte Einzahlungsscheine sind für Vorauszahlungen (bzw. Ratenzahlungen) bestimmt. Durch den Druck von Einzahlungsscheinen wird der Rechnungsstatus nicht verändert.

  1. Öffnen Sie die Behandlungsübersicht eines Patienten.

  2. Doppelklicken Sie in der Spalte ! die Zeile der gewünschten Behandlung.
    Das Fenster Rechnungsadministration wird geöffnet

  3. Wählen Sie einen Rechnungsempfänger (wenn mehr als ein Rechnungsempfänger definiert ist, wählen Sie den gewünschten aus der erscheinenden Übersicht oder mit der Bildlaufleiste).

  4. Klicken Sie Einzahlungsscheine drucken.

  5. Erfassen Sie die Anzahl gewünschter Kopien (normalerweise keine) und bestätigen Sie mit OK.
    Dieses Fenster wird möglicherweise nicht immer angezeigt.

  6. Erfassen Sie im Fenster Einzahlungsscheine die gewünschte Anzahl Einzahlungsscheine und den Betrag der einzelnen Einzahlungsscheine; trennen Sie diese beiden Angaben mit *.
    Beispiel: 25*100

  7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
    Die Einzahlungsscheine werden gedruckt.

Sie können bis zu 99 (früher: 9) Einzahlungsscheine drucken (z.B. für Ratenzahlungen). Sobald aber mehr als 9 ES gewählt werden, ist die Kontrolle der Teilzahlungseingänge nicht mehr möglich, da die Ausgabe der Ratennummer auf dem ES unterdrückt werden muss. Der Schalter für die Unterdrückung der Ratennummer heisst RatenNummerAufEinzahlunscheinAusgeben; diesen müssen Sie vor dem Drucken der Einzahlungsscheine auf Nein setzen.

Die gedruckten Einzahlungsscheine werden im Register Mahnwesen / Status in der Tabelle gedruckte EZ für Vorauszahlungen angezeigt. Falls diese Tabelle bei Ihrer Installation nicht vorhanden ist und Sie diese einfügen lassen möchten, wenden Sie sich an unseren Service Desk.