In der folgenden Anleitung gehen wir davon aus, dass der gewünschte Patient bereits geöffnet ist; ansonsten suchen Sie diesen und rufen die Behandlungsübersicht auf.
Doppelklicken Sie in der zu buchenden Behandlung die Spalte Bezahlt oder R-Nr.
Markieren Sie im Fenster Schnell-Erfassung Rechnung/Zahlung die Rechnung, welche Sie abbuchen möchten.
Wenn noch keine Rechnung gedruckt wurde, bestimmen Sie unter Rechnungsdruck, ob Sie eine drucken möchten.
Um eine Quittung zu drucken, wählen Sie die entsprechende Option (kann durch den Systemadministrator vitomed (SA) über Einstellungen vorgegeben werden); klicken Sie OK.
Wählen
Sie im Fenster Zahlungen die
Zahlungsart (Rechnung vollständig
abbuchen, Teilbetrag abbuchen, Differenz ausbuchen oder Vorauszahlung).
Diese Auswahl erscheint nur, wenn bereits eine Rechnung besteht.
Wählen
Sie ein Einzahlungsdatum.
Dieses wird anschliessend automatisch auch in das Feld G-Datum
(Gutschriftsdatum) in der Übersicht Zahlungen
übernommen.
Schreiben Sie einen Buchungstext., wählen Sie das Konto und klicken Sie OK.
Je nach Zahlungsart wird ein anderes Konto vorgegeben. Um diese Vorgabe einzustellen, wählen Sie im Fenster Zahlungen den Befehl Zahlungskonti definieren und geben für die Ereignisse das jeweilige Konto an; dieses muss im Kontenplan vorhanden sein. Über Einstellungen kann der Systemadministrator vitomed (SA) diese Option als Standard festlegen. Möchten Sie eine einzelne Zahlung abbuchen? Beachten Sie auch die möglichen Einstellungen im Fenster Zahlungen (s. nächster Abschnitt). |
Im Fenster Zahlungen gibt es unter Einstellungen verschiedene Schalter, welche Sie pro Arbeitsstation individuell einstellen können:
Letztes ‚Einzahlungsdatum’ beibehalten
Mit diesem Schalter wird das für die Zahlung gewählte Einzahlungsdatum zwischengespeichert und für die nächste Zahlung als Vorschlag verwendet.
OK-Button defaultmässig aktivieren
Mit diesem Schalter bestimmen Sie, ob das Drücken der Enter-Taste OK oder einen Sprung zum nächsten Eingabefeld auslösen soll.