In den Block-Stammdaten
können Sie Blöcke erstellen;
diese dienen dazu, mehrere Leistungen, Medikamente, Diagnosen usw. mit
nur einer Eingabe zu erfassen.
Beispiel: für die Grippeimpfung
werden immer dieselben Leistungen und Medikamente verwendet, also erstellen
Sie einen Block mit der Bezeichnung Grippeimpfung.
In der Leistungserfassung wählen Sie dann nur noch diesen Block aus statt
alle einzelnen Leistungen.
Ein Block besteht aus einer unbegrenzten Anzahl Blockzeilen; in jeder Zeile kann eine Tarifposition, ein Medikament, eine Diagnose, eine Textzeile oder ein weiterer Block enthalten sein. Wird der Block in der Leistungserfassung eingegeben, werden alle Blockteile in die Behandlung eingefügt.
Zu jeder Blockzeile stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
Die Blockbezeichnung erscheint nicht auf der Rechnung, hilft Ihnen aber bei der Erkennung, um welchen Block es sich handelt. Insbesondere beim Verwenden von Leistungsblättern ist eine eindeutige Bezeichnung hilfreich. Erfassen Sie eine Kurzbezeichnung, können Sie den Block in der Leistungserfassung mit dieser Kurzbezeichnung anstelle der Blocknummer abrufen.