Datensätze in Stammdaten sollten Sie nicht löschen, da diese noch mit anderen Datensätzen verbunden sein können. Dennoch kommt es vor, dass ein Datensatz nicht mehr oder noch nicht gültig ist und daher nicht mehr oder noch nicht angezeigt werden soll, wenn jemand nach ihm sucht.
Die Lösung: Sie können die Gültigkeitsperiode für einen Datensatz bestimmen. Dies hat zur Folge, dass bei jeder Suche die Datensätze, welche ausserhalb dieser Gültigkeitsperiode liegen, rot, alle anderen Datensätze normal angezeigt werden. Über einen Tooltip können Sie die Gültigkeit abfragen. Wird ein ausserhalb der Gültigkeitsperiode liegender Datensatz direkt mit Nummer oder Kürzel eingegeben (ohne zu suchen), erscheint ein Hinweis.
Sind Medikamente oder Tarifpositionen gesperrt bzw. noch nicht gültig, können diese in der Leistungserfassung zwar aufgerufen werden, vor dem Erfassen erscheint jedoch eine Warnmeldung; wenn Sie diese mit Ja beantworten, wird das Medikament/die Tarifposition trotz der Sperre in die Behandlung eingefügt. Aus technischen Gründen erscheint bei Tarifpositionen die Warnmeldung beim Abruf der Position aus den Tarif-Stammdaten, bei Medikamenten beim Bestätigen der Anzahl.
Beispiel: |
Ein Leistungserbringer ist ausgetreten; dieser wird in diversen Fenstern eingetragen, erscheint jedoch nicht mehr in der Auswahl. Falls Sie nach ihm suchen, wird der Leistungserbringer wie oben beschrieben mit rotem Hintergrund dargestellt. |
Dies gilt für alle Stammdaten und alle Suchverbindungen.