Leistungserfassung - Grundlagen

In der Behandlung werden die Leistungen, welche gegenüber dem Patienten erbracht wurden, erfasst, aufgelistet und bearbeitet.

Um eine bestehende Behandlung zu öffnen, doppelklicken Sie in der Behandlungsübersicht in der Spalte Zustand die entsprechende Behandlung; je nach Zustand der Behandlung werden Sie gefragt, ob Sie diese Behandlung wirklich öffnen möchten.

Grundsätzlich besteht das Leistungserfassungsfenster aus einer Tabelle. Unterhalb dieser Tabelle befindet sich die Eingabezeile; nur in dieser können Sie Daten erfassen und bearbeiten.

 

Zu welchem Thema möchten Sie mehr erfahren?

 

Folgende vier neuen Felder wurden in der Tabelle VM71 (Leistungserfassung) eingefügt, welche vom Programm selbstständig verwaltet werden:

BL_TaxpunktBruttoArzt;

BL_SkalierungFaktorArzt;

BL_TaxpunktBruttoTechnik;

BL_SkalierungFaktorTechnik.

Bei allen ab dieser Version eingefügten Tarmed-Leistungen werden die Brutto-Taxpunktanzahlen und Skalierungsfaktoren schon bei der Erfassung der Leistung hinterlegt, so dass diese beim Ausdruck im Invoice-Manager nicht nochmals neu berechnet/gesucht werden müssen. Behandlungen mit früher erfassten Leistungen werden im Interesse der Abwärtskompatibilität nach der bisherigen Variante abgerechnet.

Wenn Sie einer Behandlung Leistungen/Medikamente hinzufügen, werden die fälligen Behandlungen zur besseren Unterscheidung von den offenen Behandlungen rot hinterlegt. Zudem können Sie mit dem Schalter ...

BeiZuteilungFälligeBehandlungenAnzeigen wählen, ob fällige Behandlungen generell aufgeführt werden;

BeiZuteilungFälligeBehandlungenRotEinfärben wählen, ob fällige Behandlungen rot markiert werden;

BeiZuteilungFälligeBehandlungenZulassen wählen, ob Leistungen fälligen Behandlungen zugeteilt werden dürfen. Je nach Stellung dieses Schalters sind die fälligen Behandlungen als ganzes rot markiert (Leistungen können nicht zugeteilt werden) oder nur auf dem Feld Status (Leistungen können zugeteilt werden).