Leistungserbringer-Stammdaten - Grundlagen

Leistungserbringer sind Personen, welche am Patienten Leistungen erbringen. Dies kann nebst dem Arzt ein Mitarbeiter (Physiotherapeut, Logopäde usw.) sein, welcher nicht selbstständig abrechnet.

Jede Leistung in der Leistungserfassung wird einem bestimmten Leistungserbringer zugeordnet; so können Sie statistisch auswerten, welcher Leistungserbringer welchen Umsatz erzielt hat. Auch KG-Einträge werden einem Leistungserbringer zugeordnet.

Ein Leistungserbringer kann einer Kostenstelle zugeordnet werden; diese wird bei der Leistungserfassung automatisch übernommen.

Nicht jeder Leistungserbringer darf zum vollen Ansatz Leistungen verrechnen. Im Register Qualifikationen kann der entsprechende Qualifikationsansatz definiert werden. Wenn Sie diesem Leistungserbringer eine Leistung zuordnen, erscheint ein Hinweis, dass der Betrag zum vorgegebenen Ansatz verrechnet wird.

Durch Doppelklick des Feldes Anzeige Farbe bestimmen Sie die Farbe, welche in der Agenda für die Grafikansicht verwendet wird.

Aufgrund der Angaben zum Leistungserbringer (Ausführender) werden die Eingabehilfen für den Tarmed-Tarif gesteuert. Folgende Angaben sind dafür notwendig:

Möchten Sie einen Leistungserbringer erfassen?

Beachten Sie auch die Informationen bezüglich:

Datensätze verwenden

Telefon-/Fax-Nummern nachführen

Praxiskostenabgeltung (PKA) für Belegärzte

Die Leistungserbringer-Stammdaten finden Sie unter Stammdaten | Administration | Leistungserbringer
(im Standard-Modus: Administration | Leistungserbringer).

In den Patienten-Stammdaten VM10 existiert auf Datenbankebene das Feld PA_StammArzt (varchar(6)); dieses kann auf die Maske parametriert und mit den Leistungserbringer-Stammdaten verknüpft werden. Wenn Sie danach bei einem Patienten in den Stammdaten auf diesem Feld einen Leistungserbringer hinterlegen, wird dieser als Vorgabe in der Leistungserfassung, im Laborblatt und in den KG-Fenstern verwendet, sofern der Schalter LeistungsErbringerAnpassen auf 0 steht; steht er auf 5 (Abfrage beim Wechsel auf die Leistungsseite), wird ein in den Patienten-Stammdaten gefundener Leistungserbringer als Vorgabe gesetzt.

In den Leistungserbringer-Stammdaten wählen Sie durch die Einstellungen im Feld Anzeige, ob der Leistungserbringer Immer, Nur in der Leistungserfassung oder Nur in der Agenda zur Verfügung stehen soll. Falls dieses Feld bei Ihnen noch nicht vorhanden ist und Sie es einfügen möchten, wenden Sie sich an unseren Service Desk.

Beim Löschen eines Leistungserbringers aus den Leistungserbringer-Stammdaten wird zuerst geprüft, ob für diesen Leistungserbringer bereits einmal Leistungen in der Leistungserfassung erfasst wurden. Ist dies der Fall, können Sie den Leistungserbringer nicht löschen.
Je nach Menge der Leistungen kann dieser Prüfvorgang eine Minute und länger dauern.

Der Qualifikationsansatz ist wählbar für nur Arzt-Taxpunkte, nur Technik-Taxpunkte oder für Arzt- und Technik-Taxpunkte. Hierfür muss die Combobox Quali-Verrechnung eingerichtet werden; wenden Sie sich bei Interesse an unseren Service Desk.

Verwenden Sie in den Benutzer-, Mandanten- und Leistungserbringer-Stammdaten für eine Person immer dasselbe Kurzzeichen, wenn Sie so arbeiten möchten wie im Schalter LeistungsErbringerAnpassen beschrieben.