Voraussetzungen:
• Sie müssen Ihren Lieferanten vor der ersten Bestellung darüber informieren, dass Sie künftig Bestellungen via E-Mail senden werden. Der Lieferant benötigt die Absender-E-Mail-Adresse; E-Mails, welche eine TRANSFER.DAT angehängt haben, aber von einer unbekannten E-Mail-Adresse kommen, werden von den Lieferanten gelöscht.
• In den Lieferanten-Stammdaten müssen Sie im Feld ...
• E-Mail Bestellungen die Empfänger-E-Mail-Adresse erfassen;
• Identifikations-Nummer Ihre Kundennummer beim Lieferanten erfassen.
Wählen
Sie Stammdaten | Medizinische Stammdaten
| Lagerverwaltung (im Standard-Modus:
Medizinische Stammdaten | Lagerverwaltung).
Das Fenster Lagerverwaltung
wird geöffnet.
Wählen Sie Bestellungen drucken/senden, danach Bestellung senden.
Wählen Sie eine Bestell-Art.
Wählen Sie allenfalls die Lieferart sowie Informationen und ggf. einen Liefertermin.
Klicken Sie OK.
|
Bei der Bestell-Art Herkömmlich wird die Software des Lieferanten gestartet und die Bestellung via Internet gesandt; der Lieferant muss über die entsprechende Infrastruktur verfügen. Zudem müssen Sie auf Ihrem PC ein zusätzliches Programm installieren; fragen Sie Ihren Lieferanten nach den Möglichkeiten. Bei Bestell-Art E-Mail wird Ihr E-Mail-Programm gestartet. Im Lieferanten-Stammdaten im Feld E-Mail Bestellungen muss die Mailadresse des Lieferanten erfasst sein. Die Bestellung wird als Anhang gesandt. Die unter Informationen eingegebenen Werte werden nur bei Übertragungsform Kurz (Recordart 08) mitgesandt. |
|
Klären Sie mit Ihrem Lieferanten ab, ob dieser eine (oder sogar mehrere) Übermittlungsart(en) unterstützt und, falls ja, welche. Die
Verarbeitung kann länger als eine Minute dauern; während dieser
Zeit können Sie in vitomed weiter arbeiten. Nach erfolgreicher Bestellung wird ein Protokoll angezeigt. Dunkelgrün hinterlegte Felder bezeichnen eine korrekte Ausführung; Felder in anderer Farbe können auf Probleme hinweisen. Zu diesen Feldern ist im Tooltip ein Text hinterlegt. Bestellungen müssen Sie nach Lieferant getrennt erfassen. Bereits übermittelte Bestellungen können Sie nicht nochmals übermitteln. Gemäss Bestellantwort nicht lieferbare Artikel werden im Protokoll farbig markiert; falls vorhanden, wird dafür ein Grund angezeigt. Beachten Sie auch die Informationen bezüglich XML-Lieferschein verbuchen. |