Das Fenster Lagerverwaltung öffnen Sie wie folgt: Stammdaten | Medizinische Stammdaten | Lagerverwaltung. Es besteht aus zwei Tabellen und einem Bearbeitungsbereich:
in der oberen Tabelle (= 1) sind alle Bestellungen ersichtlich (mit den Checkboxen rechts können Sie die Auswahl beeinflussen; s. auch Hinweis unten);
in der unteren Tabelle (= 2) erscheinen alle Medikamente/Artikel zur darüber markierten Bestellung. Im Bearbeitungsbereich können Sie einzelne Zeilen erfassen/ändern.
Im Fenster Lagerverwaltung können Sie die Bestellungen pro Bestellstatus offen, gedruckt, teilverbucht und verbucht selektieren (Checkbox pro Bestellstatus). In der Schalterverwaltung können Sie die Vorgaben der Checkboxen pro Station und/oder Mandant und/oder Benutzergruppe einstellen. Werden z.B. defaultmässig nur die offenen Bestellungen angezeigt, erscheint die soeben gedruckte/gesendete Bestellung nicht mehr in der Auswahl, so dass in einer bereits gedruckten Bestellung nicht irrtümlich nochmals ein Medikament angefügt wird. Wenn Sie die Checkboxen anders setzen, werden diese Änderungen nicht in die Schalter geschrieben, d.h. wenn Sie die Lagerverwaltung das nächste Mal aufrufen, sind die Checkboxen wieder auf die eingestellten Defaultwerte gesetzt. Mit einem zusätzlichen Schalter können Sie pro Station und/oder Mandant und/oder Benutzergruppe einstellen, dass die Checkboxen in der Lagerverwaltung nicht mehr änderbar sind; so können nur noch bestimmte Personen eine einmal gedruckte/gesendete Bestellung bearbeiten. Über Bestellungen drucken/senden können Sie auch eine Inventarliste erstellen. |