Kurzbezeichnung
Wenn Sie eine Kurzbezeichnung erfassen, können Sie die Tarifposition in der Leistungserfassung mit dieser Bezeichnung anstelle der EDV-Nummer aufrufen.
Druckcode
Stellen Sie ein, ob die Position auf die Rechnung
gedruckt werden soll.
Diese
Einstellung wird nur berücksichtigt, wenn in der Schalterverwaltung der Schalter TarifDruckCode auf Ja
steht.
Tarif-Gruppe
Der Umsatz jeder Tarifgruppe (auch Leistungsgruppe
genannt; z.B. Ärztliche Leistungen,
Labor, Röntgen, usw.) wird auf die Rechnung gedruckt und kann statistisch
ausgewertet werden.
Die
Einteilung der Gruppe hat direkten Einfluss auf den angewendeten Taxpunktwert!
Konti
Zwei Konten müssen Sie definieren: das Ertragskonto und das Erlösminderungskonto; diese haben direkten Einfluss auf die Debitorenbuchhaltung.
Abfrage Leistungserbringer
Wenn diese Checkbox aktiviert ist und die entsprechende Position in der Leistungserfassung aufgerufen wird, erscheint nach dem Bestätigen der Anzahl das Fenster für die Auswahl des Leistungserbringers.
Abfrage Bemerkung
Wenn diese Checkbox aktiviert ist und die entsprechende Position in der Leistungserfassung aufgerufen wird, erscheint nach dem Bestätigen der Anzahl das Fenster zum Erfassen der Bemerkung.
Register Tarif- und Taxpunktangaben
Position
Diese offizielle Tarifnummer erscheint auf der Rechnung.
Jeder Tarif erhält eine Nummer für die Abrechnung, z.B. 001 = Tarmed, 317 = Analysenlistenposition, etc. (s. Paramedizinische Leistungen).
Ab Version 2.85 entspricht diese Auswahl der Veröffentlichung von Forum Datenaustausch. |
Warntext
Der Text erscheint als Warnmeldung am Bildschirm,
wenn die Tarifposition in der Leistungserfassung eingegeben wird. Ausserdem
erscheint der Warntext, wenn Sie in der Leistungserfassung mit der Maus
in der entsprechenden Zeile auf die Spalte TP
Arzt zeigen.
Je nach Einstellung erscheint die Warnung nur bei
Direkteingabe im Leistungserfassungsfenster oder auch bei der Schnellerfassung
via F9-Taste und beim Erfassen
über ein elektronisches Leistungsblatt
(Fenstererfassung).
Gültig ab
Das ist der Stichtag, ab welchem die neue Taxpunktanzahl
gilt:
Beispiel anhand obiger Abbildung: wenn Sie in der Leistungserfassung eine
Leistung mit Datum ...
• vor dem 01.01.2018 erfassen, wird die alte Taxpunktanzahl = 9.57 verrechnet;
• gleich/nach dem 01.01.2018 erfassen, wird die neue Taxpunktanzahl = 10.42 verrechnet.
Darstellung
Wählen Sie, ob der unter TP eingegebene Wert als Taxpunkt (wird mit Taxpunktwert multipliziert) oder als Frankenbetrag auf die Rechnung gedruckt werden soll.
Tarmed Zusatzinformationen (Register)
Die meisten Felder in diesem Register dienen rein informativen Zwecken und können nicht verändert werden (Ausnahmen: s. folgende Felder).
Register Tarmed-Zusatzinformationen
Position von Validierung ausnehmen
Vorschlag 'Anzahl'
Gibt eine Anzahl im Fenster Leistungserfassung vor (s. Zusatzleistungen automatisieren); dieser Wert kann vor dem Bestätigen der Eingabezeile verändert werden.
Vorschlag 'Anzahl' automatisch bestätigen
Dient dazu, die Zusatzleistung automatisch mit der vorgegebenen Anzahl zu bestätigen (s. Zusatzleistungen automatisieren).