Taxpunktwerte Tarmed-Stammdaten - Grundlagen

Jede Tarifposition hat eine bestimmte Anzahl Taxpunkte, welche mit dem Taxpunktwert multipliziert werden. Dabei werden jeweils die Anzahl Taxpunkte sowie ein Taxpunktwert für den ärztlichen und den technischen Anteil einer Leistung verwendet.

Jede Tarifgruppe (auch Leistungsgruppe genannt) kann einen unterschiedlichen Taxpunktwert aufweisen. Jede Leistungsgruppe wird auf einem eigenen Register mit einer Tabelle mit den zu verwendenden Taxpunktwerten für diese Leistungsgruppe dargestellt.

Wenn Sie bei einzelnen Tarifgruppen den Taxpunktwert ändern müssen, wird in dieser Leistungsgruppe eine neue Zeile mit den neuen Taxpunktwerten (TP-Wert Arzt und TP-Wert Technik) und dem Datum Gültig ab erfasst. Somit können alle jemals gültigen Taxpunktwerte jederzeit rekonstruiert werden.

Müssen Sie den Taxpunktwert Tarmed für einzelne Garanten ändern?

 

Die Taxpunktwerte-Tarmed-Stammdaten kommen nur bei Verwendung des Tarmed-Tarifes zur Anwendung (s. Erklärung zum Zusammenhang zwischen Tarif und Taxpunktwert). Für alle anderen Tarife (Nicht-Tarmed-Tarife) kommt die Taxpunktwerte-Stammdaten zur Anwendung.

Die Felder Stationierung, Behandlungsgruppe und Mandant müssen Sie nicht zwingend ausfüllen. Sie helfen jedoch, sehr individuelle Gestaltungen der Taxpunktwerte-Klassen zu ermöglichen, um der immer grösseren Vielfalt der Spezialabmachungen bezüglich der Taxpunktwerte gerecht zu werden. Falls Sie diese Felder nicht oder nur einige davon verwenden, wird beim Eröffnen einer neuen Behandlung diejenige Taxpunktklasse verwendet, welche mit den Einstellungen bei der Behandlungseröffnung die grösstmöglichen Übereinstimmungen aufweist.

Für alle Behandlungen (nach Tarmed-Tarif und Nicht-Tarmed-Tarifen) gibt es spezielle Funktionen, mit welchen Sie Taxpunkt-Anpassungen oder Taxpunktwert-Anpassungen in den Stammdaten auf die Leistungen von offenen und fälligen Behandlungen übertragen können.