Willkommen bei der Online-Hilfe zum klassischen vitomed!

Beachten Sie, dass diese Online-Hilfe immer die neueste vitomed-Version beschreibt; Anleitungen und Abbildungen können von Ihrer Version abweichen.

 

Diese Hilfe (ResponsiveHelp HTML5) vermittelt Ihnen einen Überblick über die Zusammenhänge im klassischen vitomed (seit August 2018 haben wir auch ein browserbasiertes vitomed). Zu vielen Arbeitsabläufen finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, welche Ihnen helfen, schnell zum gewünschten Ergebnis zu kommen. In weiteren Themen finden Sie Beschreibungen zu Einstellungen oder Funktionen. Die Hilfe rufen Sie am einfachsten über die F1-Taste auf.

Wie vitomed wird auch diese Hilfe laufend weiterentwickelt; die aktuelle Version wird automatisch beim Herunterladen des vitomed-Updates auf Ihr System kopiert. Die ständige Weiterentwicklung ist der Grund, weshalb es kein gedrucktes Handbuch gibt; dieses wäre schon zum Zeitpunkt der Ausgabe veraltet. Sie können jedoch Themen, welche Sie besonders interessieren, selber drucken (im Hauptfenster über Drucken, in Zweitfenstern über Optionen | Thema drucken). Über die jüngsten Entwicklungen informiert Sie das Thema Neuerungen. Zudem unterhalten wir ein Infocenter (Informationen zu unseren Produkten, Allgemeines zu Datenschutz, Spezial-Angebote, Tipps rund um vitomed, usw.) sowie die MPA Community (Nützliches für Fachpersonen in Arztpraxen; gemeinsam mit anderen Partnern). Mit den Produkt-Videos präsentieren wir Ihnen kurze Einführungen in bestimmte Themen. Den Systemadministratoren empfehlen wir zudem das Thema Systemanforderungen.

Diese Hilfe nützt jedoch nichts, wenn Sie die Antwort/Lösung nicht finden. Aus diesem Grund ist das Hilfesystem oft kontextsensitiv aufgebaut, d.h. die Hilfe wird (bei Aufruf mit F1-Taste) mit dem zum aktiven Fenster passenden Thema aufgerufen.
Beispiel: Sie bearbeiten das Fenster Tages-Leistungen und drücken die F1-Taste --> die Hilfe zeigt das Thema Tages-Leistungen (wenn Sie die Hilfe über ? | vitomed-Hilfe aufrufen, wird immer diese Willkommen-Seite angezeigt).

Erfahren Sie mehr zum Suchen und Navigieren in dieser Hilfe.

Beachten Sie auch die vitomed-Einführung. Im Webportal unter Supportthemen (in Wissensdatenbank/FAQ) erhalten Sie ausserdem Unterstützung zu spezifischen Problemen bzw. Fragen.

In dieser Hilfe begegnen Sie regelmässig den folgenden Symbolen:

= Warnung / Achtung / Wichtig

= Information / Hinweis / Tipp

Zugunsten der besseren Lesbarkeit verwenden wir für Funktionen und Berufe mehrheitlich die männliche Form; selbstverständlich sind Damen und Herren in allen Textelementen gleichermassen angesprochen.

 

Es gibt eine weitere vitomed-Hilfe, in welcher hauptsächlich (aber nicht nur) die portierten .Net-Module beschrieben sind.

Interessieren Sie sich für unser browserbasiertes vitomed?

Zur Übersicht aller verfügbarer Online-Hilfen.

 


Rechtliches

Einige Links führen auf Internet-Seiten von Drittparteien. Die Vitodata AG hat diese Websites nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für deren Inhalt. Verbindungen zu solchen Seiten stellen Sie auf eigenes Risiko her.

Die in Bildern und Produkt-Videos verwendeten Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen mit lebenden Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.