vitomed ist das Grundmodul des Praxisinformationssystems. Darin enthalten sind Stammdatenverwaltung, Rechnungswesen, Statistiken und diverse administrative Daten. Da vitomed parametrierbar ist und somit für den jeweiligen Praxis-/Klinikbetrieb individuell eingerichtet werden kann, ist es möglich, dass die Bilder in dieser Hilfe nicht genau mit Ihrem vitomed übereinstimmen; die Funktionalität ist trotzdem dieselbe.
vitomed bietet zwei Betriebsarten:
Die beiden Modus unterscheiden sich nur im Aussehen; die Funktionen sind identisch.
vitomed ist Multitasking-fähig; d.h. gleichzeitig können mehrere Fenster übereinander geöffnet sein. Wenn Sie den Inhalt in einem Fenster ändern, wird je nach Programmierung auch der Inhalt der anderen offenen Fenster angepasst.
Für den Umgang mit mehreren offenen Fenstern ist etwas Übung nötig. Wenn Sie die Übersicht verlieren, schliessen Sie die Fenster, welche Sie nicht benötigen. Stellen Sie sich Ihren Bildschirm als Schreibtisch vor, auf welchem verschiedene Dokumente und Unterlagen liegen. Sie können jeweils nur ein Dokument bearbeiten, welches somit über den anderen Dokumenten liegt. Wenn Sie ein Fenster schliessen, legen Sie quasi ein Dokument beiseite.
Für das Bewegen zwischen den Fenstern können Sie die Taskleiste benutzen; auf dieser werden alle offenen Anwendungen als Symbol angezeigt. Ein Klick des entsprechenden Symbols rückt dieses Fenster in den Vordergrund. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit der Tastenkombination Alt+Tab von einer Anwendung zur anderen zu springen.
Da dies grundlegende Windows-Funktionen sind, gehen wir nicht weiter darauf ein; rufen Sie bei Bedarf die Windows-Hilfe auf (F1-Taste auf dem Desktop).
Zu welchem Thema möchten Sie mehr erfahren?