Die Themen Word-Vorlage und Importbeschrieb sind äusserst vielschichtig. Um mit diesen Funktionen sicher umgehen zu können, benötigen Sie fundierte SQL- und VBA-Kenntnisse. Da Sie hier Schaden anrichten können, empfehlen wir Ihnen, unseren Service Desk zu kontaktieren, bevor Sie Daten ändern. |
Starten Sie die Masterinstallation (wenn Sie nicht schon auf dieser arbeiten).
Wählen Sie Stammdaten | Administration | Word-Vorlagen bearbeiten (im Standard-Modus: Administration | Word-Vorlagen bearbeiten).
Suchen Sie die gewünschte Vorlage, der Import-Beschrieb wird angezeigt.
Wenn für
Dokumente, welche auf dieser Word-Vorlage basieren, eine Freigabe
erforderlich sein soll, aktivieren Sie die gleichlautende Checkbox.
Beachten Sie auch die weiteren Informationen zum Thema Dokument freigeben.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen am Import-Beschrieb vor.
Klicken Sie Speichern, danach Word-Vorlage.
Beantworten Sie die Frage Datenquelle neu an die Vorlage anbinden nur dann mit Ja, wenn am Importbeschrieb Änderungen vorgenommen wurden.
Schliessen Sie Word.
Allenfalls müssen Sie mit Update-Flags die geänderten Daten auf die übrigen Arbeitsstationen verteilen.
Achten Sie darauf, dass Sie den Feldinhalt der Platzhalter nicht verändern; Formatierungen hingegen dürfen Sie ohne weiteres bearbeiten. |