Berichtsvorgaben

In den Berichtsvorgaben können Sie einem Bericht verschiedene Voreinstellungen zuordnen, welche bei dessen Erstellen angewendet werden. Beachten Sie hierzu die speziellen Felder im Berichtsfenster (auch bezüglich Laden von Vorgaben im Berichtsfenster bzw. Übertragen von Vorgaben aus dem Berichtsfenster).


Dieses Thema enthält:

Berichtsvorgabe erfassen

Berichtsvorgabe bearbeiten


Berichtsvorgabe erfassen

1.

Wählen Sie Stammdaten | Administration | Berichte Vorgaben.

2.

Klicken Sie Erfassen.

3.

Schreiben Sie eine Bezeichnung in das gleichnamige Feld.

4.

Wählen Sie eine Dokumentenart.
So können Sie die Anzeige der Dokumente im DMS sowie in der Explorer-Struktur der Behandlungsübersicht strukturiert und somit übersichtlich gestalten.

5.

Wenn für Dokumente mit dieser Vorgabe eine Freigabe erforderlich sein soll, aktivieren Sie die gleichlautende Checkbox (lesen Sie die weiteren Informationen zum Thema Freigabe).

6.

Erfassen Sie, wenn gewünscht, Text für Betreff, Einleitung, Schlusssatz und/oder Beilagen.

7.

Wählen Sie in den Feldern Anamnese, Verlauf, Diagnostik und/oder Labor, welche KG-Einträge jeweils bei diesem Bericht berücksichtigt werden sollen, indem Sie die betreffenden Checkboxen aktivieren.

8.

Wählen Sie bei Zusätzliche Auswahl, welche weiteren Daten im Bericht aufgeführt werden sollen, indem Sie die entsprechenden Checkboxen aktivieren.

9.

Wählen Sie bei Folgende Einträge gemäss selektiertem Datum auf Bericht, welche Daten im Bericht erscheinen sollen, indem Sie die betreffenden Checkboxen aktivieren.

10.

Klicken Sie Speichern.


Berichtsvorgabe bearbeiten

1.

Wählen Sie Stammdaten | Administration | Berichte Vorgaben.

2.

Suchen Sie den gewünschten Datensatz.

3.

Ändern Sie die Daten.

4.

Klicken Sie Speichern.